Online-Services
Nutzen Sie unsere Online-Services und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Stadtplan
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Tag der Begegnungen – Ehrenamtliche aus Wesel übernehmen „Patenschaften“ für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Die Bilder des Krieges aus der Ukraine erschüttern die Welt. Aus der Ukraine selbst fliehen zahlreiche Menschen vor dem Blutvergießen. Inzwischen haben über 350 Menschen aus der Ukraine Zuflucht auch in Wesel gefunden. Um die Menschen in einen halbwegs „normalen“ Alltag zu integrieren, haben sich zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen bereit erklärt, die geflüchteten Menschen „an die Hand zu nehmen“.Leinen los – Weseler Lippefähre „Quertreiber“ wieder im Einsatz
Die in sonnengelb gestrichene Weseler Lippefähre „Quertreiber“ ist am Samstag, 23. April 2022, in die neue Fahrradsaison gestartet. Durch den frischen Farbanstrich ist sie bereits aus der Ferne gut zu sehen. Die Lippefähre wurde durch das Technische Hilfswerk (THW) Wesel ins Wasser gesetzt.Unbekannte entwenden Stolperstein
Auf der Torfstraße wurde einer der drei Stolpersteine, die an die Familie David erinnern, gewaltsam entfernt und entwendet. Anwohnern war aufgefallen, dass der Stein von Netty David fehlt. Eine Suche im näheren Umfeld blieb erfolglos.Wesel mit dem Kanu, mit dem Segway oder per Pedes entdecken
Mit dem Frühling zeigt sich die Stadt Wesel von ihrer schönsten Seite. Einen festen Platz im Veranstaltungskalender haben zahlreiche Stadtführungen, Themenführungen und Entdeckungsreisen in die üppige Natur des Niederrheins.Touristisches Wegeleitsystem: Neue Tafel am Klever-Tor-Fries
Die Errichtung des Wegeleitsystems in der Innenstadt ist eine Maßnahme die im Tourismuskonzept für die Stadt Wesel mit hoher Priorität empfohlen wurde. Stück für Stück wurde das Wegeleitsystem aufgebaut. Nun wurde es durch eine zusätzliche Tafel am Rathaus zum Klever Tor Fries ergänzt.