Online-Services
Nutzen Sie unsere Online-Services und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Stadtplan
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Neue Rad- und Wanderroute „Landschaftserlebnis Römerzeit“ zum UNESCO-Welterbe in Wesel wird gefördert
Ab 19 vor Christus haben die Römer den als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichneten „Niedergermanischen Limes“ errichtet. Auch Wesel sowie 23 weitere Fundorte in Nordrhein-Westfalen zählen zu den Teilstandorten des UNESCO-Welterbes. Um den Besucher*innen anschaulich zu vermitteln, wie bedeutend die Funde in Wesel sind, erhält die Stadt Wesel ca. 50.300 Euro Fördermittel vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.Die Hanse in Wesel – Historie und lebendige Tradition
42. Internationaler Hansetag in Neuss - Auf dem Internationalen Hansetag in Neuss vom 26. bis 29. Mai tritt Wesel zusammen mit den Partnerstädten der Rheinischen Hanse auf. Von Freitag bis Sonntag bewerben sie dort das gemeinsame aber auch ihr jeweils individuelles touristisches Angebot. Unter anderem werden auch Merchandise-Artikel der Rheinischen Hanse verteilt (Sticker & Sattelschoner fürs Rad).Übergabe der Urkunde für die UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reichs – Niedergermanischer Limes“ in Remagen
Am Sonntag, 8. Mai 2022, wurde in der rheinland-pfälzischen Stadt Remagen die originale UNESCO-Urkunde zur neuen UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reichs – Niedergermanischer Limes“ übergeben. Auch Wesel ist Teil der neuen Welterbestätte. Am Festakt in Remagen nahm unter anderem auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer teil.Erfolgskonzept „Fassaden- und Hofprogramm in Wesel“
Von Ende 2012 bis Ende Februar 2022 hat die Stadt Wesel privaten Immobilieneigentümer*innen ein Förderprogramm zur Modernisierung und gestalterischen Aufwertung von Gebäudefassaden im Stadtumbaugebiet Innenstadt angeboten. In den vergangenen zehn Jahren konnten zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden. Ein weiteres Projekt startet noch voraussichtlich dieses Jahr.Stadtranderholung 2022 – Es gibt noch freie Plätze
Für viele Kinder ist die Stadtranderholung in Wesel ein besonderes Highlight in den Sommerferien. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab dem 17. Mai 2022 wieder anmelden. Nach der ersten Anmeldephase gibt es noch freie Plätze.