Inhalt

Gesellschaft & Bildung

Aktuelles

  • Skateanlage rotes Band

    Einweihung des Skate- und Bikeparks am Auestadion

    Ein lang gehegter Traum junger und jung gebliebener Menschen in Wesel geht nun in Erfüllung.
    Die Weseler Aue wird um einen weiteren Mosaikstein eines vielfältigen Sport- und Freizeitangebotes erweitert. Und das, ohne dass Landschaft und Natur oder die Angebote für Erholungssuchende dadurch eingeschränkt würden.
    Die Bauarbeiten sind nach nur knapp vier Monaten beendet. Mit dem Unternehmen Sia Suburban waren Fachleute in diesem Bereich mit dem Bau der Anlage befasst.

  • Jugendrat Wesel wählt neuen Vorstand

    Der Jugendrat Wesel hat in seiner letzten Vollversammlung am 13.06.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Die engagierten Jugendlichen aus Wesel setzen nun verantwortlich die Ideen der Weseler Jugend um und bringen sich politisch ein.

  • 3. Weseler Baby-Begrüßungsparty

    Sie haben vor kurzem ein Baby bekommen?
    Wir gratulieren Ihnen herzlich und laden Sie zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Weseler Baby-Begrüßungsparty ein.
    Diese findet am 12. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bogen in der Pastor-Janßen-Straße 7 in 46483 Wesel statt.

  • Bürger*innensprechstunde im Schepersfeld

    Am 07.07.2025 und am 09.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr erhalten Ratsuchende bei einer Tasse Kaffee Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen. Ansprüche auf Leistungen des Jobcenters können geklärt werden, zu Fragen, ob eine Familie Kinderzuschlag oder andere Leistungen der Familienkasse beantragen kann oder welche andere Unterstützung möglich ist, gibt es konkrete Hilfe vor Ort.

  • Familiengrundschulzentren in der Stadt Wesel

    Familiengrundschulzentren sind Orte der Begegnung, Beratung und Bildung für Kinder und ihre Familien. Sie bündeln verschiedene, insbesondere präventive Angebote an der Grundschule. So werden die Erziehungs- und Bildungspartnerschaften von Eltern gestärkt und die Bildungschancen der Kinder verbessert. 

  • Luftbild Skate- und Bike-Anlage Baustadium 03.25

    Skate- und Bike-Park: Rasante Fortschritte neben dem Weseler Auestadion

    Ein lang gehegter Traum junger und jung gebliebener Menschen in Wesel geht nun bald in Erfüllung.
    Mit der Einrichtung der Baustelle am 17. Februar geht das Projekt Skate- und Bike-Park auf dem rd. 3.400 qm messenden Gelände am Westenergie Auestadion in die Umsetzungsphase.
    Davon konnten sich am 27. März viele der an der Vorplanung beteiligten Personen und Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik überzeugen.
    Das federführende Jugendamt hatte sie zu einer Baustellenbesichtigung eingeladen.

  • Logo des Jugendrates

    Jugendrat Wesel - Wir bestimmen mit!

    Um Jugendlichen in Wesel mehr Möglichkeiten der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung zu ermöglichen, wurde 2022 der Jugendrat in Wesel gegründet. Der Jugendrat ist ein freiwilliger Zusammenschluss junger Menschen, die in Wesel wohnen oder eine weiterführende Schule in Wesel besuchen.

  • Inklusives Handlungskonzept der Stadt Wesel

    Wie wollen wir im Jahr 2030 zusammen in Wesel leben? Vor zwei Jahren hat die Stadt Wesel gemeinsam mit Bürger*innen und Fachleuten unter Federführung des Ibis Instituts (Duisburg) begonnen, ein inklusives Handlungskonzept für die Stadt Wesel zu erarbeiten. Dabei war das Ziel, einen Leitfaden zu entwickeln, um den Herausforderungen des Zu-sammenlebens verschiedener gesellschaftlicher Gruppen für die kommenden Jahre gemeinschaftlich zu begegnen.

Angebote

  • Herzlich Willkommen im Familienportal der Stadt Wesel!

    Hier finden Sie Kurse, Unterstützungs- und Beratungsangebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 6 Jahre in Wesel. Sie können Ihre Suche nach unterschiedlichen Kriterien und Schlagworten filtern und die passenden Angebote ganz in Ihrer Nähe finden.
    Im Familienportal sind sowohl die städtischen Angebote als auch die Angebote der Freien Träger und anderer Anbieter hinterlegt.

  • Familiengrundschulzentren in der Stadt Wesel

    Familiengrundschulzentren sind Orte der Begegnung, Beratung und Bildung für Kinder und ihre Familien. Sie bündeln verschiedene, insbesondere präventive Angebote an der Grundschule. So werden die Erziehungs- und Bildungspartnerschaften von Eltern gestärkt und die Bildungschancen der Kinder verbessert. 

Seniorenratgeber

Der neue

Seniorenratgeber 2024

mit vielen wichtigen Informationen liegt vor.

Inklusives Handlungskonzept

Weseler Bürger*innen hatten die Möglichkeit, an der Gestaltung des Inklusiven Handlungskonzeptes teilzunehmen: Termine der Stadtteilforen