
Quelle: Flaggschiff Film
Im Fachbereich Soziales, Integration und Wohnen werden verschiedene soziale Hilfen und Dienste angeboten.
Unsere Leistungen:
Wohngeld
- Finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Haushalte zur Sicherung des Wohnraums.
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/soziale-hilfen-und-dienste/wohngeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
- Unterstützung für Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können.
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Leistungen für ältere Menschen oder dauerhaft voll Erwerbsgeminderte.
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/soziale-hilfen-und-dienste/grundsicherung
Hilfe bei Pflegebedürftigkeit
- Unterstützung bei der Finanzierung von Pflegeleistungen.
Stationäre Hilfen
- Finanzierung von betreuten Wohnplätzen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/soziale-hilfen-und-dienste/stationaere-hilfen
Hilfe in anderen Lebenslagen
- Unterstützung in besonderen Wohnformen und bei Haushaltshilfen
Seniorenbüro
- Beratung und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren in Wesel. Das Seniorenbüro bietet zahlreiche Dienstleistungen, wie etwa Informationen zu Pflegeeinrichtungen und seniorengerechtem Wohnen.
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/seniorinnen-und-senioren
Asylbewerberleistungen
- Unterstützung für Asylbewerber und Flüchtlinge, einschließlich sozialer und finanzieller Hilfe sowie Informationen zur Integration.
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/auslaenderbehoerde/leistungen-fuer-asylbewerber
Integrationsbüro
- Beratung und Hilfe für Migranten und Flüchtlinge bei der Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt.
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/integration
Betreuungsbehörde
- Unterstützung und Beratung für Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder Krankheit eine rechtliche Betreuung benötigen
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/betreuungsbehoerde
Sozialplanung
- Entwicklung und Umsetzung von sozialen Programmen und Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität in Wesel.
- Weitere Informationen: https://www.wesel.de/gesellschaft-bildung/sozialplanung
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 8:30 – 10:00 Uhr (Offene Sprechstunde)
Termine: Nach Vereinbarung
Kontakte und Ansprechpartner
Für spezifische Anfragen, oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Sachbearbeiter oder Ihre Sachbearbeiterin.
Sekretariat des Fachbereiches Soziales, Integration und Wohnen
Falls Sie allgemeine Fragen haben, können Sie sich an das Sekretariat des Fachbereiches wenden:
Telefonnummer: 0281/203-2386
So erreichen Sie uns:
- Adresse: Herzogenring 34, 46483 Wesel
- E-Mail: fachbereich-soziales@wesel.de
- Telefon: 0281/203-2386