Online-Services
Nutzen Sie unsere Online-Services und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Stadtplan
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Unbekannte entwenden Stolperstein
Auf der Torfstraße wurde einer der drei Stolpersteine, die an die Familie David erinnern, gewaltsam entfernt und entwendet. Anwohnern war aufgefallen, dass der Stein von Netty David fehlt. Eine Suche im näheren Umfeld blieb erfolglos.Sirenen in Wesel – Probealarm wird vorerst ausgesetzt
Jeden ersten Mittwoch im Monat ertönen um 12 Uhr in der Stadt Wesel Warnsirenen. Der monatliche Alarm dient zu Probezwecken. Aus Rücksicht auf die geflüchteten Menschen aus der Ukraine wird der monatliche Probealarm der Brandschutzsirenen vorübergehend ausgesetzt.Maskenpflicht im Weseler Rathaus bleibt
Die Infektionszahlen im Kreis Wesel sind weiterhin hoch. Da sich täglich viele Menschen im Rathaus Wesel aufhalten und in den Fluren begegnen, bleibt bis auf Weiteres die Maskenpflicht in den Räumen der Stadtverwaltung bestehen.Vier Brandmeisteranwärter*innen starten in ihr Berufsleben bei der Stadt Wesel
Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt bundesweit auch den öffentlichen Dienst. Viele junge Menschen entscheiden sich für ein Studium. Doch auch eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet eine hervorragende Alternative. Am Donnerstag, 31. März 2022, haben die vier Brandmeisteranwärter*innen Laurien Schnerr, Patrik Brouwers, Robin Evers und Marius Feldkamp ihre Ausbildung bei der Stadt Wesel begonnen.Ein bunter Strauß für Alle: die Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer 2022 von WeselMarketing
Mit dem Frühlingsfest am Sonntag, 3. April, startet Wesel in ein abwechslungsreiches Veranstaltungsjahr. Mit von der Partie sind alte Bekannte und neue Highlights. Die Angebote reichen von Kulinarik und Kultur bis zu Events für die ganze Familie.