Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Arbeitskreis Frühe Hilfen Logo

    Sprechstunde im Schepersfeld


    Mitarbeitende des Jobcenters, der Agentur für Arbeit, der Familienkasse NRW Nord, des AWO KV Wesel e. V. und der Frühen Hilfen laden Bürger*innen aus Wesel zur Bürgersprechstunde in die Tiergartenstraße 93 in Wesel ein.

  • Preistragende Stadtradeln 2025

    Preisverleihung STADTRADELN 2025


    Das STADTRADELN 2025 war für die Stadt Wesel ein Erfolg. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 1.692 aktive Fahrradfahrer*innen in 70 Teams an der Aktion teil. Gemeinsam legten sie ca. 322.640 km zurück und vermieden damit ca. 52 Tonnen CO2. Im Vorjahr nahmen 1.439 Bürger*innen in 86 Teams teil und radelten zusammen 292.220 Kilometer, wodurch ca. 50 Tonnen CO2 vermieden werden konnten.

  • Gitarrenspiel

    Wesel feiert das 45. PPP-Stadtfest – Ein Sommerhighlight mit Tradition und Viel-falt


    In diesem Jahr feiert Wesel mit großer Vorfreude das 45. PPP-Stadtfest – ein Jubiläum, das die besondere Bedeutung dieses Festes unterstreicht. „Das PPP-Stadtfest hat nicht nur einen hohen Bekanntheitsgrad in unserer Region, sondern ist ein echtes Markenzeichen unserer Stadt“, betont Rainer Benien. Vom 01. bis 03. August verwandelt sich Wesel in eine lebendige Festmeile voller Erlebnisse, Emotionen und Begegnungen.

  • Information zum Bau des Eisspeichers an der Gemeinschaftsgrundschule Fusternberg


    Derzeit wird für die Heizungsanlage der Gemeinschaftsgrundschule Fusternberg ein Eisspeicher gebaut. Dazu wird eine Grundwasserhaltung (Grundwasserabsenkung) vorübergehend benötigt. Die Grundwasserabsenkung erfolgt zeitlich und räumlich begrenzt. Anlieger*innen haben keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Der Grundwasserspiegel wird dadurch nicht abgesenkt.

  • Austausch

    Deutsch-Ukrainische Partnerschaftskonferenz in Münster: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp im Austausch mit dem ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev und dem Parlamentarischen Staatssekretär Johann Saathoff


    Zahlreiche Delegationen aus ukrainischen Städten und Gemeinden sind in Münster mit ihren deutschen Partnerstädten vom 16. bis zum 18. Juni 2025 zusammengekommen. Auch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp besuchte die Konferenz, um sich mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Sehrij Rieznik aus der Stadt Samar auszutauschen.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.