Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Vorstellung des Programms

    Interkulturelle Tage 2025 - Programm


    In Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Wesel hat die Stadt Wesel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Interkulturellen Tage auf die Beine gestellt.
    Die Interkulturellen Tage fördern den kulturellen Austausch und stärken den sozialen Zusammenhalt in Wesel. Durch vielfältige Veranstaltungen wird das Bewusstsein für die Bedeutung einer multikulturellen Gemeinschaft geschärft.

  • Rhein mit Rheinbrücke und Schiff

    B58: Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Wesel ab Mittwoch (25.6.)


    Ab Mittwoch (25.6.) kommt es zu Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Wesel. In den kommenden Tagen sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die innenliegende Spur in Fahrtrichtung Geldern zwischen dem Pylon und dem rechtsrheinischen Widerlager. Grund hierfür sind Restarbeiten im Bereich der Seildämpfer, die im November 2024 an den Fußpunkten der Schrägseile montiert wurden. Größtenteils handelt es sich dabei um Ausbesserungen des Korrosionsschutzes. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, müssen sie je nach Wetterlage pausieren.

  • Elternlotse Kai Hübscher und Lotsenhund Joschi sichern den Schulweg an der Gemeinschaftsgrundschule Feldmark.

    Schützenswert - Weseler Elternlots*innen erhalten Dankeschön


    Tag für Tag, bei Wind und Wetter, stehen Elternlots*innen in der Nähe von Grundschulen und sorgen für die Sicherheit der Kinder. Insgesamt sind in Wesel 21 Elternlotsen ehrenamtlich im Einsatz; davon zehn an der Gemeinschaftsgrundschule Fusternberg sowie elf an der Gemeinschaftsgrundschule Feldmark. Für diesen vorbildlichen Einsatz erhalten die Lots*innen jedes Jahr ein kleines Dankeschön von Stadtverwaltung, Kreispolizeibehörde und Kreis-Verkehrswacht, so auch in diesem Jahr. Für das wertvolle Engagement haben die Ehrenamtlichen ein Dankesschreiben der Bürgermeisterin mit einem „Stadtgutschein Wesel“ im Wert von 50 Euro erhalten.

  • Übergabe im Rathausinnenhof

    Neues Porträt der Künstlerin Ingeborg ten Haeff ergänzt die Ausstellung „WeibsBilder“ – Bildübergabe am 24. Juni 2025


    Die aktuelle Ausstellung „WeibsBilder“ im Rathaus Wesel fasziniert vielen Menschen. Am Dienstag, 24. Juni 2025, wurde ein weiteres eindrucksvolles Porträt offiziell an die Stadt Wesel übergeben. Das neu geschaffene Bild von Ingeborg ten Haeff vervollständigt die bedeutende Ausstellung „WeibsBilder“. Die Ausstellung fußt auf der gleichnamigen Publikation des Stadtarchives Wesel, die 2023 erschienen ist.

  • Integrationsratswahlen Infoveranstaltung in der VHS Wesel

    „Demokratie lebt von Vielfalt – engagiere Dich im Integrationsrat“


    Unter dem Titel „Demokratie lebt von Vielfalt – engagiere Dich im Integrationsrat!“ hat die Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel, Lotte Goldschmidtböing, am 5. Juni 2025, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Ziel war es, interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Aufgaben des Integrationsrates zu informieren und für eine Kandidatur bei der bevorstehenden Wahl am 14. September 2025 zu gewinnen. Rund 20 Interessierte folgten der Einladung und erhielten einen Einblick in die politische Bedeutung des Integrationsrates.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.