Online-Services
Nutzen Sie unsere Online-Services und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Stadtplan
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
STADTRADELN 2022 – Nutzen Sie die Meldeplattform RADar!
Von Sonntag, 08. Mai 2022, bis Samstag, 28. Mai 2022, nimmt die Stadt Wesel zum vierten Mal an der Aktion STADTRADELN teil. Die Aktion bietet die Möglichkeit, im Team zu fahren. Aber auch Einzelpersonen können unter dem Team „Offenes Team Wesel“ mitfahren. Zudem können Sie für Wesel zum ersten Mal auch die RADar!-Funktion nutzen.Erfolgreich bewerben – Online-Bewerbungstraining für Schüler*innen am Girls und Boys Day 2022
Dass Bücher für Schüler*innen während ihrer Schulzeit ohne Zweifel zu ihrem Alltag dazu gehören, ist nicht neu. Damit der Einstieg in das Berufsleben allerdings nicht zu einem Buch mit sieben Siegeln wird, haben unter anderem zehn Schüler*innen der Gesamtschule am Lauerhaas in Wesel am Bewerbungscoaching zum Zukunftstag am 28. April 2022 teilgenommen.Die Hanse in Wesel – Historie und lebendige Tradition
42. Internationaler Hansetag in Neuss - Auf dem Internationalen Hansetag in Neuss vom 26. bis 29. Mai tritt Wesel zusammen mit den Partnerstädten der Rheinischen Hanse auf. Von Freitag bis Sonntag bewerben sie dort das gemeinsame aber auch ihr jeweils individuelles touristisches Angebot. Unter anderem werden auch Merchandise-Artikel der Rheinischen Hanse verteilt (Sticker & Sattelschoner fürs Rad).Übergabe der Urkunde für die UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reichs – Niedergermanischer Limes“ in Remagen
Am Sonntag, 8. Mai 2022, wurde in der rheinland-pfälzischen Stadt Remagen die originale UNESCO-Urkunde zur neuen UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reichs – Niedergermanischer Limes“ übergeben. Auch Wesel ist Teil der neuen Welterbestätte. Am Festakt in Remagen nahm unter anderem auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer teil.Erfolgskonzept „Fassaden- und Hofprogramm in Wesel“
Von Ende 2012 bis Ende Februar 2022 hat die Stadt Wesel privaten Immobilieneigentümer*innen ein Förderprogramm zur Modernisierung und gestalterischen Aufwertung von Gebäudefassaden im Stadtumbaugebiet Innenstadt angeboten. In den vergangenen zehn Jahren konnten zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden. Ein weiteres Projekt startet noch voraussichtlich dieses Jahr.