(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Wärme im Wandel – Die Wärmeplanung der Stadt Wesel
Die Stadt Wesel lädt zu einer kostenfreien Bürgerinformation zur Kommunalen Wärmeplanung ein. Am Mittwoch, 2. April 2025, können Bürger*innen Wesels die Gelegenheit nutzen, sich über die Inhalte und Ziele der Wärmeplanung zu informieren.Neugestaltung der Bleicherstege / Neubauprojekt der Bauverein Wesel AG
In den vergangenen Monaten wurde intensiv an der Neugestaltung der Bleicherstege gearbeitet. Unter anderem wurden die Straße neu gepflastert und die Beleuchtung durch moderne LED-Technik ausgetauscht. Parallel hat der Bauverein Wesel dort neue Wohngebäude mit über 60 Wohnungen errichten lassen.Wie man heute schon für morgen sorgt – Girls‘ Day und Boys‘ Day am 03. April 2025
Die Zukunft im Blick behalten, auch wenn man noch jung ist. Das ist das Ziel der Veranstaltung „Rente? Kein Stress mit Altersvorsorge – wie man heute schon für morgen sorgt!“ Sie findet am 03. April 2025 um 10:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Wesel statt. Der Vortrag richtet sich an Schüler*innen und Auszubildende.Integrationspreis 2025 – Vorschläge noch bis zum 11. April 2025 möglich
Seit 2009 lobt der Integrationsrat der Stadt Wesel den Integrationspreis aus. Ziel ist, das Miteinander und die gegenseitige Akzeptanz aller Weseler Bürgerinnen und Bürger zu fördern. Der Integrationspreis, gestiftet von der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe, wird mit 1.000 Euro honoriert.Beim Frauenempfang der Stadt Wesel blieb kein Lachmuskel verschont – Impressionen ab sofort online
Der traditionelle Frauenempfang der Stadt Wesel anlässlich des Internationalen Frauentages war auch in diesem Jahr wieder ein wahres Fest der Fröhlichkeit! Wer den Zauber des Frauenempfangs vom 1. März 2025 nachempfinden möchte, findet hier Impressionen zu diesem Event.