Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Aktuelles

  • Wartebereich des Bürgerbüros

    Personalausweise, Reisepässe, Aufenthaltstitel und Reiseausweise nur noch mit digitalen Fotos


    Ab dem 01. Mai 2025 dürfen gemäß gesetzlicher Vorgaben bei der Beantragung von hoheitlicher Identitätsdokumente keine Passbilder auf Papier mehr zugelassen werden.

  • Pikopark Hugo-Becker-Straße

    Wo Bienen wohnen - Pikopark Hugo-Becker-Straße


    Die Folgen des Klimawandels sind auch in Wesel seit einiger Zeit deutlich zu spüren. Lange, trockene Hitzeperioden wechseln sich mit zum Teil sintflutartigen Niederschlägen ab. Zukünftig gilt es, die Stadt widerstandsfähiger gegen diese Wetterextreme zu machen. Unter anderem hilft es, in Siedlungsbereichen insektenfreundliche Grünanlagen herzurichten.
    An der Hugo-Becker-Straße ist ein neuer sogenannter Pikopark entstanden.

  • Gesundheitswoche für alle 2025 - Programm


    Die Gesundheitswoche findet vom 12. Mai 2025 (Eröffnung um 14 Uhr im Ratssaal der Stadt Wesel, Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel, durch die Bürgermeisterin und anschließendem Vortrag des Psychosozialen Zentrums Niederrhein des AWO Kreisverbands Wesel e.V. zum Thema „Psychosoziale Gesundheit“) bis zum 17. Mai 2025 statt. Wann genau welches Angebot, welcher Vortrag stattfindet, ist in einem Informations-Flyer abgedruckt.

  • Feierabendmarkt in Wesel aus der Vogelperspektive

    Feierabendmarkt – Der Genuss kehrt zurück


    Am 15. Mai präsentiert WeselMarketing den ersten Feierabendmarkt in 2025 auf dem Großen Markt. Ab 16 Uhr offerieren zum Auftakt der Feierabendmarkt-Saison mehr als 25 Händler*innen ihr Angebot.

  • Im Saunabereich des Rheinbads - Inklusionsbeirat der Stadt Wesel besuchte das neue Rheinbad in Wesel.

    Barrierefreiheit im Fokus: Inklusionsbeirat besucht neues RheinBad in Wesel


    Der Inklusionsbeirat der Stadt Wesel hat kürzlich die Baustelle des neuen RheinBades besichtigt, um sich vor Ort ein Bild von der Barrierefreiheit zu machen. Begleitet wurden die Mitglieder von Martin Christoph, Geschäftsführer der Städtischen Bäder Wesel GmbH. Dabei gab er detaillierte Einblicke in das umfassende Barrierefreiheitskonzept des Bades.

  • Kampagne "Abstand halten!"

    „Abstand halten!“ – Sicheres Überholen von Radfahrenden


    Die Aktion „Abstand halten!“ der kreisangehörigen Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel und der Kreispolizeibehörde Wesel startet Anfang Mai zu Beginn der Fahrradsaison und des Stadtradelns. Im gesamten Kreisgebiet werden Banner und Plakate bereits im dritten Jahr auf die Abstandsregeln beim Überholen von Radfahrenden hinweisen.

  • Wesel - ein Alttier im Diersfordter Wald

    Ranger-Spaziergänge im Jubiläumsjahr – Natur erleben, verstehen und respektieren


    Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Kreis Wesel“ laden die Ranger des Kreises Wesel in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Wesel zu besonderen Spaziergängen in ausgewählten Schutzgebieten ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, die spannende Arbeit der Ranger kennenzulernen und mehr über die vielfältige Natur im Kreis Wesel zu erfahren.

  • Rathaus mit Blick auf die Info

    Stadt Wesel führt eigenes Amtsblatt ein


    Die Stadt Wesel geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und transparenter Verwaltung. Ab sofort gibt sie ein eigenes Amtsblatt heraus. Das "Amtsblatt der Stadt Wesel" dient als offizielles Bekanntmachungsorgan und wird bei Bedarf veröffentlicht. Damit stellt die Stadt sicher, dass wichtige Informationen schnell und zuverlässig Bürgerinnen und Bürger erreichen.

  • Güterzug

    Kurt-Kräcker-Straße in Wesel bis August voll gesperrt


    Im Rahmen der aktuell laufenden Bauphase muss die Kurt-Kräcker-Straße auf Höhe der Eisenbahnüberführung bis voraussichtlich Sonntag, 24. August 2025, für alle Verkehrsteilnehmer*innen gesperrt werden. Der Straßenverkehr wird während der Zeit über den Kaiserring - Schermbecker Landstraße - Kurt-Kräcker-Straße umgeleitet.

  • Igel im Garten

    Schutz von Igeln und Kleintieren


    Am Donnerstag, 13. März 2025, hat die Kreisverwaltung Wesel eine Allgemeinverfügung zum Schutz von Igeln und Kleintieren veröffentlicht.