Wer Geld sparen und zukünftig unabhängiger von steigenden Energiekosten sein möchte, kommt um Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Effizienzsteigerung nicht herum. Das Energiequartier informiert daher im Rahmen der „Sanierungsoffensive im Schepersfeld“ zu verschiedenen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz der Wohngebäude. Jetzt kostenlos anmelden zum Online-Themenabend am 23. August 2022
Fledermäuse faszinieren die Menschen auf der ganzen Welt. Diesen besonderen Tieren ist sogar ein Superheld gewidmet, Batman. Wer mehr über diese besonderen Jäger der Nacht erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, an der diesjährigen Fledermausnacht der Stadt Wesel und der Biologischen Station am 3. September 2022 teilzunehmen.
Ein besonderes Highlight für Frauen hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Wesel organisiert. Gemeinsam mit der Stadtinformation Wesel findet eine Frauenführung durch die Sandstraße in Wesel, auch bekannt als die „Straße der Frauen“, statt. Wer sich von vielen weiblichen Persönlichkeiten der Hansestadt Wesel am Rhein inspirieren lassen möchte, ist herzlich eingeladen, am Freitag, 23. September 2022, 14:30 Uhr, an der besonderen Führung teilzunehmen.
Nach dem Erfolg der letzten Jahre lobt das Städtische Museum Wesel auch für das Jahr 2023 erneut den Erna Suhrborg-Preis aus. Gleichzeitig wird ein Nachwuchspreis für Schülerinnen vergeben. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
In Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Wesel hat die Stadt Wesel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Interkulturellen Tage auf die Beine gestellt.
Die GS Recycling GmbH & Co. KG, nachfolgend Antragstellerin, hat am 07.12.2020 mit dem Nachtrag vom 25.06.2021 bei der Bezirksregierung Düsseldorf einen Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung einer Abwasserbehandlungs-anlage nach § 60 Abs. 3 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) gestellt.
Die GS Recycling GmbH & Co. KG, nachfolgend Antragstellerin, hat am 07.12.2020 mit den Nachträgen vom 27.04.2021, 25.06.2021 und 23.05.2022 bei der Bezirksregierung Düsseldorf einen Antrag auf Erteilung einer Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung in den Rhein nach §§ 8, 57 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) gestellt.