Der Aufzug im Centrum fährt wieder!
Wir bitten um Entschuldigung für den langen Ausfall des Aufzugs und die mühsamen Wege, die Sie dadurch hatten.
Neue Passwort-Richtlinie für die digitalen Angebote der Bücherei ab 08.09.2025
Das Kommunale Rechenzentrum hat ein Systemupdate durchgeführt.
Die URL des Online-Katalogs hat sich geändert. Die neue Adresse ist:
https://opac.krzn.de/aDISWeb/app/m04
Bitte besuchen Sie den Online-Katalog!
Sie können sich unter "Anmelden" oder "Mein Konto" (Optionen sind oben links) einloggen.
Bei mobilen Geräten erfolgt der Login über ein Kopf-Piktogramm links oben oder über "Navigation" -> Mein Konto.
Bei der Erstanmeldung dort müssen Sie sich aus Datenschutzgründen ein neues Passwort einrichten. Dies gilt auch für alle Nutzenden, die nur die digitalen Angebote wie Pressreader, Onleihe oder OverDrive nutzen. Das neue Passwort kann NUR im Online-Katalog (OPAC) eingerichtet werden, nicht in den anderen Angeboten oder deren Apps.
Das Passwort muss aus mindestens neun, maximal sechzehn Zeichen bestehen. Erforderliche Zeichen sind:
a-z, A-Z, 0-9. Zusätzlich möglich sind . : @ - _ ! ( ) { } | # < >
Falls Ihre E-Mail-Adresse noch nicht hinterlegt ist, tragen Sie diese bitte unbedingt unter "Mein Konto/E-Mail-Adresse verwalten" ein. Nur dann können Sie, falls erforderlich, die Funktion "Passwort vergessen" nutzen. Prüfen Sie bitte auch, ob Ihre angegebene E-Mail-Adresse noch stimmt.
Online-Katalog
Im Online-Katalog können Sie recherchieren, was die Stadtbücherei Wesel vor Ort anbietet.
Sie möchten sehen, welche Medien Sie ausgeliehen haben?
Sie möchten die Leihfrist von ausgeliehenen Medien verlängern?
Sie können sich unter "Anmelden" oder "Mein Konto" einloggen.
In der Stadtbücherei können Sie sich über alles informieren, was Sie wissen möchten.
Insgesamt stehen Ihnen 60.000 Medien zur Ausleihe oder Einsichtnahme vor Ort und 60.000 elektronische Medien in der Onleihe Niederrhein, bei Overdrive und im Pressreader zur Verfügung.
Unser Medienangebot
Auf zwei Etagen bieten wir Ihnen Sachbücher, Romane und Erzählungen, Kinder- und Jugendbücher, Kamishibai-Bildkarten, CDs (Musik und Hörbücher), Tonies, Audio-Token (Galakto), Edurinos, DVDs, Gesellschaftsspiele, Konsolenspiele, Zeitschriften, Tageszeitungen und Gegenstände aus unserer "Bibliothek der Dinge" an.
Arbeiten in der Bücherei
Literaturrecherche, Vormerkungen und Benutzerkonten-Abfrage können Sie über den Online-Katalog selbst durchführen. Das kostenlose WLAN Angebot unterstützt Ihre Recherche und Arbeit an unseren Computer-/Internetarbeitsplätzen oder an eigenen mobilen Endgeräten.
In der Stadtbücherei können Sie Dokumente kopieren, scannen und drucken. Was Sie in unserem Angebot nicht finden, besorgen wir Ihnen aus anderen Bibliotheken per Fernleihe.
Bücherbabys
Bücherzwerge
Vorlesestunde
Kreativ-Treff
Lese-Klub
Gesprächskreis für Englischlernende / Conversational English
Grüne Sprechstunde
Sprachcafé Deutsch
Öffnungszeiten
| Montag | geschlossen |
|---|---|
| Dienstag - Freitag | 10:30 - 18:30 Uhr |
| Samstag | 10:00 - 13:00 Uhr |
| Sonntag | geschlossen |
Anschrift
Stadtbücherei Wesel im Centrum
Ritterstrasse 12 - 14
46483 Wesel
Contact
Telefon: 02 81 / 2 03 23 52
E-Mail: stadtbuecherei@wesel.de
Telefon: 02 81 / 2 03 23 55
E-Mail: buecherei@wesel.de