Inhalt

Stadtbücherei

Der Aufzug im Centrum fährt wieder!

Wir bitten um Entschuldigung für den langen Ausfall des Aufzugs und die mühsamen Wege, die Sie dadurch hatten.

Neue Passwort-Richtlinie für die digitalen Angebote der Bücherei ab 08.09.2025

Das Kommunale Rechenzentrum hat ein Systemupdate durchgeführt.

Die URL des Online-Katalogs hat sich geändert. Die neue Adresse ist:
https://opac.krzn.de/aDISWeb/app/m04 

Bitte besuchen Sie den Online-Katalog
Sie können sich unter "Anmelden" oder "Mein Konto" (Optionen sind oben links) einloggen.

Bei mobilen Geräten erfolgt der Login über ein Kopf-Piktogramm links oben oder über "Navigation" -> Mein Konto.

Bei der Erstanmeldung dort müssen Sie sich aus Datenschutzgründen ein neues Passwort einrichten. Dies gilt auch für alle Nutzenden, die nur die digitalen Angebote wie Pressreader, Onleihe oder OverDrive nutzen. Das neue Passwort kann NUR im Online-Katalog (OPAC) eingerichtet werden, nicht in den anderen Angeboten oder deren Apps.

Das Passwort muss aus mindestens neun, maximal sechzehn Zeichen bestehen. Erforderliche Zeichen sind: 
a-z, A-Z, 0-9. Zusätzlich möglich sind . : @ - _ ! ( ) { } | # < > 

Falls Ihre E-Mail-Adresse noch nicht hinterlegt ist, tragen Sie diese bitte unbedingt unter "Mein Konto/E-Mail-Adresse verwalten" ein. Nur dann können Sie, falls erforderlich, die Funktion "Passwort vergessen" nutzen. Prüfen Sie bitte auch, ob Ihre angegebene E-Mail-Adresse noch stimmt.

Online-Katalog

Im Online-Katalog können Sie recherchieren, was die Stadtbücherei Wesel vor Ort anbietet.  

 

Sie möchten sehen, welche Medien Sie ausgeliehen haben?
Sie möchten die Leihfrist von ausgeliehenen Medien verlängern?

 

Sie können sich unter "Anmelden" oder "Mein Konto" einloggen.

Blick in die Bücherei
Quelle: Flaggschiff Film

In der Stadtbücherei können Sie sich über alles informieren, was Sie wissen möchten. 

Insgesamt stehen Ihnen 60.000 Medien zur Ausleihe oder Einsichtnahme vor Ort und 60.000 elektronische Medien in der Onleihe Niederrhein, bei Overdrive und im Pressreader zur Verfügung. 

Unser Medienangebot

Auf zwei Etagen bieten wir Ihnen Sachbücher, Romane und Erzählungen, Kinder- und Jugendbücher, Kamishibai-Bildkarten, CDs (Musik und Hörbücher), Tonies, Audio-Token (Galakto), Edurinos, DVDs, Gesellschaftsspiele, Konsolenspiele, Zeitschriften, Tageszeitungen und Gegenstände aus unserer "Bibliothek der Dinge" an.

Arbeiten in der Bücherei

Literaturrecherche, Vormerkungen und Benutzerkonten-Abfrage können Sie über den Online-Katalog selbst durchführen. Das kostenlose WLAN Angebot unterstützt Ihre Recherche und Arbeit an unseren Computer-/Internetarbeitsplätzen oder an eigenen mobilen Endgeräten.
In der Stadtbücherei können Sie Dokumente kopieren, scannen und drucken. Was Sie in unserem Angebot nicht finden, besorgen wir Ihnen aus anderen Bibliotheken per Fernleihe.

Neues aus der Stadtbücherei

  • Oliver Uschmann liest zum "Tag der Bibliotheken"

    Am 24. Oktober 2025 um 19:30 Uhr ist Oliver Uschmann zu Gast in der Stadtbücherei Wesel. Der Weseler Autor stellt seinen neuen Roman "Ausgefranzt" vor.

  • Lebendige Bibliothek: Mutige Menschen erzählen ihre Lebensgeschichte

    Fünf mutige Menschen können am 20. September 2025 in der Zeit von 18 bis 21 Uhr für ein Gespräch von etwa 20 Minuten „ausgeliehen“ werden und bieten Einblicke in ihre ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Das Weseler Netzwerk Lesen und Schreiben lädt zum zweiten Mal zu einer „Lebendigen Bibliothek“ in das MGH Bogen ein.

  • Faire Produkte mit persönlicher Geschichte

    Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ finden im September bundesweit die Fairen Wochen statt. In Wesel beteiligen sich der Weltladen esperanza, das Team der Stadtbücherei sowie das städtische Klimschutzmanagement mit zwei besonderen Aktionen an den Fairen Wochen.

  • „Wesel liest“ - Besondere Orte laden ein

    Vom 15. bis 19. September 2025 heißt es in Wesel wieder „Literatur tanken“ an ungewöhnlichen Orten. Die Stadtbücherei und viele lokale Kooperationspartner*innen laden ein.

  • "Stadt-Land-Spielt!" trifft Weseler Kulturnacht

    Am 20. September 2025 wird in Deutschland an rund 400 Standorten gespielt – auch am Tag und Abend der (Kinder-) Kulturnacht in der Stadtbücherei Wesel. Die Bücherei öffnet an dem Samstag von 10 - 21 Uhr und bietet Spiele für Groß und Klein, für drinnen und draußen.

  • Stadtbücherei Wesel – Neuer Look, neue Technik

    Um die Medienausleihe einfacher, komfortabler und auf den neuesten Stand zu bringen, wurde moderne RFID-Technik in den vergangenen Wochen aufwändig installiert. Dadurch ist die Ausleihe von Medien selbstständig, barrierearm und unbeobachtet von Dritten möglich. An den Selbstverbuchungsstationen können mehrere Medien gleichzeitig verbucht werden.

Bücherbabys

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 findet das nächste Treffen der Bücherbabys statt.
Das Spielangebot „Bücherbabys" möchte alle in Wesel wohnenden Erwachsenen mit Kleinkindern von 0 bis 24 Monaten erreichen.
Von 9.30-10.15 Uhr entdecken Weseler Bücherbabys gemeinsam mit ihren Eltern die Welt der Bücher. 
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, weitere Informationen finden Sie hier.

Bücherzwerge

Am Freitag, den 14. November 2025 findet um 15:30 Uhr ein Treffen der Bücherzwerge statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Vorlesestunde

Jeden Mittwochnachmittag von 15.00 - 16.00 Uhr lesen Vorlesepat*innen eine Geschichte in der Stadtbücherei Wesel vor. Im Anschluss an die Geschichte gibt es noch Gelegenheit zum Erzählen, Malen, Spielen oder Basteln. Ziel dieser regelmäßig stattfindenden Vorlesestunde ist die Leseförderung von Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kreativ-Treff

Am Freitag, den 31. Oktober 2025 treffen sich wieder kreative Begeisterte von 15-17 Uhr in entspannter Runde zum Häkeln und Stricken im 2. Stock in der Stadtbücherei. Gleichzeitig wird eine Moderatorin als kompetente Hilfe vor Ort sein, um bei Fragen zu helfen.

Lese-Klub

Wir treffen uns in der Stadt-Bücherei.

Im 2. Ober-Geschoss.

Immer am ersten Donnerstag vom Monat.

Von 15 bis 16 Uhr.

Der nächste Termin ist am 6. November 2025.
 

Weitere Informationen

Gesprächskreis für Englischlernende / Conversational English

Jeden Mittwoch zwischen 16:30 – 18:00 Uhr
Wednesdays between 4:30 p.m. to 6 p.m

Du sprichst Englisch? Dann hast du die Chance, neue Leute zu treffen und dich mit anderen über ein Thema deiner Wahl zu unterhalten, unterstützt von einem Muttersprachler.
You can improve your conversational English on interesting topics 
with a Maltese-American and make new friends.

Alle Sprachniveaus, Nationalitäten und Altersgruppen willkommen. 
Casual conversations in English for all ages and all nationalities.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Participation is free.

Komm einfach vorbei!
You can just drop in!

Grüne Sprechstunde

Seit Februar 2025 lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Wesel regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat von 14 - 16 Uhr zu einer grünen Sprechstunde in die Stadtbücherei ein. Im Rahmen dieser Sprechstunde können sich interessierte Bürger*innen über aktuelle Themen und Projekte zum kommunalen Klimaschutz informieren. 

"Wie baue ich nachhaltig? Wie schaffe ich mir eine grüne Oase in der Stadt? Und warum sind Schottergärten schlecht für das Stadtklima?"
Das sind Fragen, zu denen sich Bürger*innen beispielsweise informieren können.

Herr Kemmerling und Frau Pisturek stehen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen und anderen Institutionen in Wesel gerne als Ansprechpartner*in in Sachen Klimaschutz und Klimawandelanpassung zur Verfügung:

https://www.wesel.de/wirtschaft-planen/klimaschutz/klimaschutzmanagement

Sprachcafé Deutsch

Lockere Gespräche und Unterhaltungen auf Deutsch über ein freies Thema. Für Deutschlernende aus allen Ländern und für jedes Alter.

- Gemeinsam Deutsch sprechen und austauschen
- Aktiv mündliches Deutsch verbessern
- Menschen kennen lernen

Jeden Donnerstag von 17-18 Uhr in der Stadtbücherei.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag - Freitag 10:30 - 18:30 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag geschlossen

Anschrift

Stadtbücherei Wesel im Centrum
Ritterstrasse 12 - 14
46483 Wesel

Contact