Auf den bereits deutlich zu trockenen Februar 2025 folgte im vergangenen Monat nun sogar ein noch trockenerer März. Das ist das Ergebnis der monatlichen Niederschlagsbilanz der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV).
Weit über die Grenze der Stadt Wesel hinaus ist die Beleuchtung der Weseler Rheinbrücke bekannt. Nachts im besonderen Lichte getaucht, nutzen nicht wenige das markante Wahrzeichen als Fotomotiv. Seit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im vergangenen Winter strahlen jedoch nicht mehr alle Scheinwerfer imposant in den Himmel. Durch die Arbeiten mussten einige Lichtstrahler abmontiert werden. Nun werden voraussichtlich ab 31.03.2025 die Lichtstrahler in einem angepassten Winkel wieder alle montiert. Um die Arbeiten reibungslos durchführen zu können, muss die linke Fahrspur der Brücke in Fahrtrichtung Wesel gesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich fünf Tage. Klappt alles nach Plan, kann die beliebte Akzentbeleuchtung schon bald die Brücke in ein besonderes Licht rücken.
Für den 7.04.2025 ab 16:00 Uhr lädt der Jugendrat interessierte Jugendliche ab 12 Jahre in das Weseler Comet – Kino ein. Neben den Kosten für den Eintritt umfasst die Einladung auch eine Wertmarke für je ein Getränk und anteilige Kostenübernahme für Popcorn oder Nachos.
Die Filmauswahl erfolgte mittels Abstimmung durch junge Weseler auf Instagram sowie in den Jugendhäusern. Durchgesetzt hat sich der Film „Mufasa – König der Löwen“.
Ein lang gehegter Traum junger und jung gebliebener Menschen in Wesel geht nun bald in Erfüllung.
Mit der Einrichtung der Baustelle am 17. Februar geht das Projekt Skate- und Bike-Park auf dem rd. 3.400 qm messenden Gelände am Westenergie Auestadion in die Umsetzungsphase.
Davon konnten sich am 27. März viele der an der Vorplanung beteiligten Personen und Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik überzeugen.
Das federführende Jugendamt hatte sie zu einer Baustellenbesichtigung eingeladen.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. April 2025, lockt das Frühlingsfest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Weseler Innenstadt. Ein Anlaufpunkt wird dabei der „Ort der Nachhaltigkeit“ sein.
Die diesjährigen Deichschauen im Stadtgebiet Wesel gemäß § 95 III des Wassergesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeswassergesetz – LWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Juni 1995, neu gefasst durch Artikel 3 des Gesetzes vom 17. Dezember 2021 finden an folgenden Terminen statt: