Zur Bundestagswahl Ende Februar findet auf Einladung des Jugendrates und des Stadtjugendrings Wesel eine Wahlarena im städtischen Bühnenhaus statt. Vertreterinnen und -vertreter der Jugendorganisationen der politischen Parteien aus Wesel werden sich am Montag, 17. Februar 2025 ab 9:50 Uhr auf dem Podium begegnen und voraussichtlich 600 Schülerinnen und Schülern der Oberstufen von Weseler Schulen gegenübersitzen.
Im Zuge der Auslieferung der Stimmzettel für das Brief- und Direktwahlgeschäft an die Städte und Gemeinden des Wahlkreises 112 (dazu gehören Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel, Xanten) ist aufgefallen, dass sich auf den Stimmzetteln ein Fehler eingeschlichen hat. Die Kreiswahlleitung hat unverzüglich reagiert, die Auslieferung weiterer Stimmzettel gestoppt und die Korrektur beim Druckdienstleister veranlasst, der zugesagt hat, noch am Wochenende eine erste Charge korrekter Stimmzettel zu liefern, damit das Wahlgeschäft zeitnah weiterlaufen kann.
Aufgrund von Bauarbeiten und damit einhergehendem Baulärm im Lesesaal bleibt das Archiv am 11. März, 13. März und 1. April geschlossen. Die Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail wird dadurch nicht eingeschränkt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Rund um den 14. Februar 2025 setzt die Stadt Wesel ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Im Rahmen der Aktion „One Billion Rising“ hisst die Stadt Wesel die Fahne der Kampagne im Rathausinnenhof, um auf die gewaltsamen Übergriffe auf Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.
Investmentfonds wird nachgesagt, dass sie lukrative Ertragschancen, hohe Flexibilität und weitreichenden Anlegerschutz bieten - stimmt das? Und was sind die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Fonds, ETFs und Indexfonds? Welche Investments bieten Kapitalabsicherungen und sind eine Alternative zu Niedrigzinsen bzw. hoher Inflation? Finanzplaner Christian Grams klärt in seinem Vortrag am 11. Februar, 18:00 bis 21:00 Uhr, in der vhs in Wesel über die wichtigsten Anlagemöglichkeiten auf. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei.
Die Stadt Wesel schreibt die Lieferung und Montage von Schulmobiliar - Lose Möblierung für die Grundschule Blumenkamp in einem offenen Verfahren europaweit aus.