Aktuelles
Wo gilt die Maskenpflicht?
Seit Montag, 27. April 2020, muss in Nordrhein-Westfalen an einigen Orten ein Mund- und Naseschutz getragen werden. Häufig zu hören ist, dass die Maskenpflicht in Geschäften sowie in Bus und Bahn gilt. Doch darüber hinaus gibt es weitere Bereiche:Tank- und Rastplatz Büderich: Bauarbeiten haben begonnen
Vor Ostern haben die Bauarbeiten an dem Teilstück A der Weseler Straße des Tank- und Rastplatzes in Büderich begonnen.Corona-Virus und Ferne schaden nicht der Freundschaft
Das Corona-Virus kennt keine Grenzen. Inzwischen sind weltweit Menschen an dem Virus erkrankt, in Quarantäne oder gestorben. Auch in Wesels Partnerstädten beeinflusst das Corona-Virus das öffentliche Leben. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat ihre Amtskollegen in Hagerstown (USA), Felixstowe (Großbritannien), Ketrzyn (Polen) und Salzwedel angerufen, um zu erfahren, wie die aktuelle Situation in den Partnerstädten ist.Der Traum vom Grün: Umbau der „Asche“ zum modernen Kunstrasenplatz im innogy-Auestadion
Die Tage „der Asche“ für Fußballer/innen im innogy-Auestadion sind gezählt. Ende April beginnt der Umbau des 30 Jahre alten Tennenplatzes zu einem modernen Kunstrasenplatz.Rheinparkplatz tagsüber geöffnet
Wer in den kommenden Tagen am Rhein tagsüber spazieren möchte, kann weiterhin den kostenlosen Parkplatz an der Rheinpromenade nutzen. Die Parkmöglichkeiten bleiben in der Zeit von 8 – 18 Uhr geöffnet.Franziska Anneke - Geburtstag einer Pionierin der Frauenbewegung am 03 April 1817
Franziska Anneke war eine der ersten Frauen, die sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter einsetzte. Sie gilt als eine der bedeutendsten Vorreiterinnen für Frauenrechte im 19.ten Jahrhundert.Familien/Alleinerziehende im Ausnahmezustand #WirBleibenZuHause
Die ganze Familie zu Hause – das sind für Eltern/Alleinerziehende und Kinder sonst eher Momentaufnahmen. In der Corona-Krise wird diese Situation Alltag.
Regelstrukturen im Alltag fallen weg (Kita, Schule, Sportverein usw.) und Sozialkontakte außerhalb der Familie finden derzeit nicht statt. Diese Situation bedeutet für viele Familien eine Herausforderung, die das ganze Familiensystem belastet und zu einem erheblichen Druck führen kann.Coronavirus: Hinweise für Unternehmen auf wesel.de
Die Stadt Wesel hat auf der städtischen Internetseite unter der Hinweisseite „Coronavirus: Hinweise und Informationen“ (zu finden auf der Startseite) im FAQ auch wichtige Links zu Hilfsangeboten für Unternehmen aufgenommen.Bürgermeisterin und Weseler Ratsfraktionen beschließen Sofort-Hilfen
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat am 19. März 2020 die Weseler Fraktionsvorsitzenden zu einer außerordentlichen Telefon-Konferenz eingeladen. Dabei wurde u. a. einstimmig beschlossen, die "bisher gezahlten Elternbeiträge in den Bereichen Kita, OGS und Kindertagespflege für den Zeitraum vom 16.03 bis 31.03.2020 sind zu erstatten und es sind zunächst für den Zeitraum bis zum 19.04.2020 keine Elternbeiträge zu erheben."Neue LED-Lichter in Büderich
20 neue LED-Pollerleuchten strahlen seit Anfang März entlang der Platanenallee in Büderich. Die Illuminierung der Platanen wurde von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des Dorfinnenentwicklungskonzepts (kurz DIEK) Büderich angeregt.