Aktuelles
One Billion Rising - Wesel 14. Februar 2021 (Valentinstag)
One Billion Rising ist eine weltweite Protestaktion, die durch Musik und Tanz auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Jedes Jahr am 14. Februar tanzen Frauen und Männer auf der ganzen Welt und setzen mit One Billion Rising ein Zeichen, um die verschiedenen Formen der Gewalt gegen Frauen zu beenden.Wahl von Schiedspersonen für die Schiedsamtsbezirke Wesel III und Wesel V
Für die Schiedsamtsbezirke Wesel III und Wesel V ist das Ehrenamt einer Schiedsperson zu besetzen. Beginn der Amtszeit für den Schiedsamtsbezirk Wesel III ist im April 2021, für den Schiedsamtsbezirk Wesel V beginnt die Amtszeit im Oktober 2021.Stadtbücherei Wesel bietet Abholservice
Die Stadtbücherei Wesel bleibt weiterhin geschlossen, bietet aber einen Abholservice an. Es können bis zu zehn verfügbare Titel aus dem Medienkatalog der Bücherei bestellt werden.Stadtgutschein jetzt in der Nispa-Hauptstelle erhältlich
Im neuen Jahr ist der Stadtgutschein Wesel mit all seinen Vorteilen weiterhin erhältlich. Die Bezuschussung durch die Stadt Wesel, in deren Rahmen Gutscheinkäufer 20 Prozent des Gutscheinwertes sparen, wurde bis zum 31. März verlängert. Ab dem 11. Januar kann der Stadtgutschein – genau wie in der Stadtinformation – auch in der Hauptstelle der Niederrheinischen Sparkasse Rhein Lippe (Nispa) erworben werden.Neujahrsgrüße des Städtischen Bühnenhauses
Aufgrund des Corona-Lockdowns können leider bis mindestens zum 31.01.2021 keine Veranstaltungen im Weseler Theater stattfinden. Aktuelle Informationen werden auf der Seite des Städtischen Bühnenhauses unter der Rubrik Kultur & Freizeit bekanntgegeben. Mit Impressionen aus dem Theater wünscht das Team des Bühnenhauses seinen Gästen alles Gute für das Jahr 2021.Zusätzliche Parkplätze entstehen 2021 am Weseler Bahnhof
Mitte dieses Jahres soll die bestehende P+R – Anlage „Richelswiese“ im Bereich der Friedenstraße/Kurt-Kräcker-Straße ausgebaut werden. Dann wird auf der aktuell noch geschotterten Freifläche eine Parkplatzanlage mit 64 weiteren Stellplätzen entstehen. Die vorbereitenden Maßnahmen beginnen bereits diese Woche. Dafür wird die Fläche ab Donnerstag von Gehölz befreit.„WEGgefährtinnen“ auf Reisen – Internationale Reaktionen auf Wesels „Frauen“-Broschüre
Im September 2020 haben Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel, Regina Lenneps, die Broschüre: „WEGgefährtinnen der Stadt Wesel“ vorgestellt. Zahlreiche Exemplare wurden an verschiedene Institutionen, darunter Bibliotheken und Museen, verschickt. Zuschriften zur Broschüre kamen unter anderem von der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach.Neubauprogramm an Weseler Schulen geht in die nächste Runde
Bis 2030 fließen über 90 Millionen Euro in den Ausbau und die Sanierung der Weseler Schulen. Unter anderem werden die Ida-Noddack Gesamtschule sowie die Gemeinschaftsgrundschule Fusternberg baulich erweitert. Dazu werden noch in diesem Jahr die notwendigen Flächen von Gehölz befreit.Kombibad am Rhein – Bürgerideen zum ersten digitalen Rundgang
Ein Sprung ins Wasser, im Hintergrund die malerische Kulisse des Niederrheins – was lange unmöglich schien, wird bald Wirklichkeit: Das neue Kombibad am Rhein in Wesel. Wer sich selbst einen Eindruck von dem Vorentwurf machen möchte, kann sich dazu einen digitalen Rundgang (animierter Film) ansehen.Weihnachtsgrüße per Video
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern per Videobotschaft gesegnete Weihnachtstage, Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr.