(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Schenkung für das Städtische Museum
Das Städtische Museum hat eine Schenkung des Künstler:innenduos wear&tear erhalten. Vier Werke aus der vergangenen Ausstellung »another line in our cv«, die von Mai bis Juli 2024 im Städtischen Museum in der Innenstadt zu sehen war, bereichern zukünftig die Sammlung.Langeweile in den Sommerferien? Spaß bei der Ferienbetreuung im Offenen Ganztag
Auch in den Sommerferien 2025 wird die zusätzliche Ferienbetreuung am Offenen Ganztag angeboten. Nach den Herbstferien startet die Anmeldung für das Ferienprogramm an den Schulen. Bis zu 20 Kinder, die nicht im Offenen Ganztag angemeldet sind, können zusätzlich an den Standorten betreut werden.Spielplatz "Im Brüggemannsfeld" eingeweiht
Der Spielplatz „Im Brüggemannsfeld“ wurde nach einer erfolgreichen Beteiligungs-phase von anwohnenden Kindern und deren Familien neu gestaltet und kann nun offiziell eingeweiht werden.B58: Rheinbrücke Wesel ab 14.10. nur einspurig befahrbar
Ab Montag, 14. Oktober, werden die beiden innenliegenden Fahrspuren auf der Rheinbrücke Wesel im Zuge der B58 für den Verkehr gesperrt. Im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein werden ab dann an der Brücke Seildämpfer an den Fußpunkten bestimmter Schrägseile eingebaut, um bei Starkwinden Seilschwingungen abzudämpfen und so zu vermeiden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich zwei Monate dauern.Emmerich – Oberhausen: DB steht in den Startlöchern für anstehenden Baumarathon
Intensive Bauphase vom 1. November 2024 bis 17. Mai 2026 • Fokus der Arbeiten rund um die Erneuerung der Eisenbahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal • Projektteam bündelt für eine starke Schiene zusätzlich Arbeiten an Gleisen, Weichen, Verkehrsstationen, Oberleitung, Brücken und Lärmschutzwänden • Strecke ist 70 Prozent der Bauzeit eingleisig befahrbar