(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Lippeverband eröffnet Kescherbucht am Alten Lippe-Hafen
Wo Mützenschnecke, Libelle und Köcherfliege Nachbarn sind, können Kinder und Jugendliche ab sofort den Wasserlebewesen in die „Wohnung“ gucken. Am alten Lippe-Hafen in Wesel hat der Lippeverband dazu eine Kescherbucht angelegt.Verkaufsoffener Sonntag und „Weseler Herbst“ fallen aus
Wegen der sprunghaft angestiegenen Infektionsfälle im Kreis Wesel und in den umliegenden Kreisen und Städten, fällt der verkaufsoffene Sonntag am 25. Oktober 2020 aus. In Folge dessen werden auch sämtliche Veranstaltungen zum Weseler Herbst abgesagt.Corona-Virus: Gefährdungsstufe 2 - Was zu beachten ist
Der Kreis Wesel hat die Gefährdungsstufe 2 wegen der Überschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 50 festgestellt und dazu eine Allgemeinverfügung erlassen. Was Sie ab sofort beachten müssen.Stadtgutschein Wesel geht an den Start
Eine echte Win-Win-Situation: Anfang November geht der digitale Stadtgutschein Wesel an den Start. Der Kunde kann den Stadtgutschein dann unkompliziert online, in der Stadtinformation und in weiteren Verkaufsstellen im Stadtgebiet erwerben.Weseler Archivar Heiko Suhr im Vorstand der Liberation Route Germany
Am Vorabend des 30. Jahrestages der deutschen Einheit haben 15 Gründungsmitglieder in Torgau an der Elbe den Verein „Liberation Route Germany“ ins Leben gerufen. Auch der Weseler Archivar Heiko Suhr wurde in den Vorstand des neuen Vereins gewählt.