(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Ein Dach, das schützt und Sonne speichert – Neues PV-Carport am Energie-Innovationsstandort Gesamtschule Am Lauerhaas
Wer Strom mit erneuerbaren Energien selber produziert, spart Geld und schont die Umwelt. An der Gesamtschule Am Lauerhaas steht seit diesem Jahr ein neuartiges Photovoltaik-Carport. 28 Stellplätze stehen zur Verfügung, die gleichzeitig – unabhängig davon, ob ein Auto dort parkt oder nicht – Strom erzeugen. Das Dach des Carports dient als Solarfläche.Sternsinger*innen zu Gast im Rathaus Wesel
25 Sternsinger*innen und ihre Betreuer*innen besuchten am Freitag, 03.01.2025, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp im Rathaus Wesel. Ulrike Westkamp bedankte sich bei den Kindern und ihren Begleiter*innen. Ohne die Sternsinger*innen könnten viele wichtige Projekte weltweit nicht angestoßen werden, so die Bürgermeisterin.3. SportNacht Wesel präsentiert von Rhenus strahlt in olympischem Gold
Olympiasieger zum Anfassen: 4-maliger Olympiasieger Max Rendschmidt zu Gast – Bereits über 200 Tickets vergeben
Online-Voting für SportEsel-Awards 2024 startet: Stimme abgeben und Preise gewinnen
Singer-Songwriter Noah Warwel sorgt für musikalische Untermalung – Tanzschule Casino tritt auf – Kurzweilige Talks – Zahlreiche Aktionen zum Mitmachen – Große Tombola
Feierlicher Höhepunkt nach der Talent-Rallye 2024: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp ehrt im Rathaus die Besten
Am 19. September 2024 war es wieder so weit: Regina Schmitz-Lenneps, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel, und Evelin Schmitt-Abendroth von der Gesamtschule Am Lauerhaas luden zu einer kreativen Talente-Rallye ein. Die Schüler*innen konnten ihre Geschicklichkeit unter anderem bei Wissensfragen und Werkzeugkunde, aber auch beim Wickeln einer Babypuppe unter Beweis stellen.Spatenstich für den Bau der Trendsportanlage am Auesee
Die Verwaltung hat die Idee entwickelt, die Trendsportanlage zusammen mit Nutzerinnen und Nutzern zu planen. Der Schul- und Sportausschuss hat die Planungen befürwortet und die Verwaltung beauftragt, eine Trendsportanlage am Standort im südöstlichen Bereich der Liegewiese (nahe der Beachvolleyballanlage) zu errichten.