Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Von links: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Gleichstellungsbeauftragte Regina Lenneps

    Frauenempfang restlos ausverkauft


    Die Veranstaltung der Stadt Wesel anlässlich des Internationalen Weltfrauentages im Rathaus ist ausverkauft. Wie in den letzten Jahren wird auch beim diesjährigen Frauenempfang jeder einzelne Stuhl im Ratssaal besetzt sein. Es sind keine Karten mehr zu haben.

  • MKS mit Banner

    Tag der offenen Tür an der Musik- und Kunstschule am Samstag, 22.02.2025


    Die Musik- und Kunstschule Wesel (MKS) veranstaltet am Samstag, dem 22.02.2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr, einen Tag der offenen Tür! Wir laden herzlich Besucher*innen, Interessierte und Neugierige ein, sich bei uns in der Zitadelle umzuschauen, auszuprobieren und mitzumachen und freuen uns auf Euch/Sie.

  • Meldestelle

    Mehr Termine – Ausländerbehörde Wesel weitet Sprechstunden aus


    Wer ein Anliegen in der Ausländerbehörde regeln möchte (zum Beispiel Abholung von Aufenthaltstiteln oder Beantragung von Duldungen usw.), kann dies bislang dienstags und donnerstags jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr ohne Termin an den Schaltern des Frontoffice der Ausländerbehörde im Rathaus erledigen. Da die offenen Sprechstunden rege genutzt werden, weitet die Stadt Wesel künftig den Service aus.

  • Sebastian Kleiber-Lampe & Catherine Serrand von der vhs suchen neue Kursleitungen

    Interview mit Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand: „Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden“


    Seit vielen Jahren sind Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand schon für die Kursplanung der vhs zuständig. Doch die Suche nach passenden Kursleitungen wird immer schwieriger. Eine Veranstaltung soll Abhilfe schaffen.

  • Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (4. v. r.) zusammen mit Amtskollegen und der Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Silke Gorißen (Mitte), auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Foto: Thomas Michaelis

    Künstliche Kühe und regionale Produkte – Bürgermeisterin Ulrike Westkamp auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin


    Da staunte Bürgermeisterin Ulrike Westkamp nicht schlecht als sie die künstlichen Kühe auf dem Messegelände in Berlin sah. „Das nenne ich kreativ“, lobte die Bürgermeisterin die alternativen Kühe aus Kunststoff. Wegen der Maul- und Klauenseuche dürfen in diesem Jahr keine lebenden Rinder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin gezeigt werden. Gemeinsam mit einer Delegation des LEADER-Regionen, unter anderem der Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl, besuchte Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die bedeutende Landwirtschafts- und Nahrungsmittelmesse in Berlin.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.