(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Stadtgutschein weiter über verschiedene Wege erhältlich
Der Stadtgutschein Wesel wird gut angenommen und erfreut sich als Geschenk großer Beliebtheit. Gutscheine im Wert von über 1,3 Millionen Euro wurden bisher verkauft. Die städtische Bezuschussung in Höhe von 20 Prozent des Gutscheinwerts erfolgt weiterhin, so dass Kunden bares Geld sparen. Trotz genereller Schließung der Stadtinformation im anstehenden Lockdown kann der Stadtgutschein über verschiedene Wege erworben werden. Diese Regelung gilt vom 16. bis zum 23. Dezember.Die Zukunft ist jetzt – Weseler Rat beschließt millionenschweren Breitbandausbau für weitere Ortsteile
Eine digitale Gesellschaft ohne schnelles Internet ist kaum vorstellbar. Der Rat der Stadt Wesel hat in seiner Sitzung am Dienstag, 15. Dezember 2020, den Breitbandausbau für weitere Weseler Ortsteile beschlossen.Altstadtviertel: Mühlenberg wird neugestaltet
Mit Hochdruck gestalten Fachfirmen seit einigen Monaten die Kurze Straße im Altstadtviertel um. Anknüpfend an die Neugestaltung der Kurzen Straße beginnen voraussichtlich am 11. Januar 2021 die Arbeiten am Mühlenberg.Rathaus Wesel: Zugang nur nach Terminvereinbarung
Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus so weit wie möglich einzudämmen, bleibt das Rathaus ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, voraussichtlich bis zum 10. Januar 2021 für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Termine mit Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung Wesel können in dringenden und wichtigen Angelegenheiten, die unaufschiebbar sind, unter der Rufnummer 0281/203-2600 oder per Mail an buergerservice@wesel.de vereinbart werden.Hand drauf – Neue Edelstahl-Handläufe an der Rheinpromenade
Viele Menschen spazieren gerne entlang der Rheinpromenade in Wesel. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die „River Lady“, ein bekanntes Fahrgastschiff auf dem Rhein. Wer bisher von der oberen Flaniermeile der Promenade zum unteren Bereich am Steiger der River Lady wollte, stellte fest, dass an den Treppen keine Stützen vorhanden waren. Seit Ende November wurden deshalb neue Edelstahl-Handläufe an der Treppe befestigt.