(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Freundliche Atmosphäre – Weseler Bürgerbüro wird umgestaltet, Termine telefonisch und digital vereinbaren
Wer im Weseler Bürgerbüro Platz nimmt, macht dies größtenteils im selben Ambiente wie bei einem Besuch vor über 20 Jahren. Viele Jahre diente die Einrichtung im Bürgerbüro Bürger*innen bei ihren Anliegen im Rathaus. Ab dem kommenden Montag, 8. November 2021, beginnen Umbaumaßnahmen im Bürgerbüro. Wer dann ein Anliegen hat, braucht einen Termin.Integrationspreis 2021: Nazmi Özbek und Öncer Aydin spenden Preisgeld an die Weseler Flüchtlingshilfe
Der Integrationspreis 2021 der Stadt Wesel, gestiftet von der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe, wurde am 3. September 2021 in feierlichem Rahmen an die diesjährigen Preisträger Öncer Aydin und Nazmi Özbek verliehen.Kindertheater
Für das Kindertheater "Fünf Freunde auf neuen Abenteuern" am 16.11.2021 um 16 Uhr sind noch Karten erhältlich.Übergabe des Denkmals „V-Zeichen am Rhein“ zur Erinnerung an den Aufenthalt von Winston Churchill im März 1945 in Wesel
Die Liberation Route Europe ist eine zertifizierte Kulturroute des Europarates, die Menschen, Orte und Ereignisse miteinander verbindet. So wird an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus erinnert. Um an die Geschichte zu erinnern, werden sogenannte Hörsteine oder Audiospots aufgestellt - auch in Wesel.Gelungene Eröffnung des neuen Frauencafés in Wesel
Das Frauencafé des Integrationsrates der Stadt Wesel feierte am 24. September 2021 erfolgreich Premiere. Zum ersten Treffen kamen zahlreiche Frauen verschiedenster Nationalitäten. Ab sofort treffen sich jeden 4. Freitag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bogen (Pastor-Janßen-Straße 7, 46483 Wesel) Frauen zum gemütlichen Miteinander. Wer möchte, ist herzlich eingeladen.