Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • v.l. Yulia Sokolova, Karyna Serdiuk, Ulrich Kuklinski

    Novomoskovsk – Besuch ukrainischer Kinder und Jugendlicher, ein Benefizkonzert und ein bevorstehender Hilfstransport


    Vor den Bomben fliehen, eine Auszeit von dem tristen Alltag –der Rat der Stadt Wesel hat im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Novomoskovsk Kinder und Jugendliche zu einer Ferienfreizeit in die Hansestadt Wesel eingeladen. Dank Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und städtischen Haushaltsmitteln konnte die Ferienfreizeit organisiert werden. 18 Kinder sowie drei Betreuerinnen waren vom 8. bis zum 21. Juli in Wesel.

  • Ludwig Maritzen erhält den Integrationspreis 2024 der Stadt Wesel


    Der Integrationsrat der Stadt Wesel hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 22. Mai 2024 entschieden, den diesjährigen Integrationspreis an Ludwig Maritzen zu verleihen.

  • Gutscheinmotiv: Frau mit Einkaufstüten in der Weseler Innenstadt

    Jetzt beim Stadtgutschein dabei – die vhs in Wesel


    Die vhs in Wesel ist ab sofort Teil des Weseler Stadtgutscheins. Nutzen Sie den Stadtgutschein, um spannende Kurse und Workshops an der vhs zu besuchen und Ihr Wissen zu erweitern.

  • Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen in der Bierbrauerstraße

    Straßenneubau Rathausviertel


    Die Straßen Bierbrauerstraße, Kettlerstraße und Schmidtstraße bilden direkte Fuß- und Radwegeverbindungen vom Kasinogarten sowie von den angrenzenden öffentlichen Einrichtungen (AVG, Volkshochschule, Bücherei, Städtisches Museum und Städtisches Bühnenhaus) zur Fußgängerzone. In den letzten Monaten wurden die Straßen und die Kanäle aufwendig neugestaltet.

  • Vorstellung 20 Jahre Integrationsrat

    Jubiläumsfeier „20 Jahre Integrationsrat der Stadt Wesel, 2004-2024“


    Der Integrationsrat der Stadt Wesel feiert im Jahr 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung spielt der Integrationsrat eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Integration und interkulturellem Verständnis in Wesel. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens findet am 26. April 2024 eine Feier des Integrationsrates der Stadt Wesel statt. Die Jubiläumsfeier bietet auch die Gelegenheit, auf die erreichten Meilensteine zurückzublicken.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.