(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
StadtteilForen vor Ort im Rahmen des inklusiven Handlungskonzeptes der Stadt Wesel
Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte können die im März 2020 abgesagten persönlichen Beteiligungsformate für Bürgerinnen und Bürger als Teil des inklusiven Handlungskonzeptes wiederaufgenommen werden. Anfang Juli 2021 finden die noch ausstehenden „StadtteilForen vor Ort“ in Bislich, Flüren und Büderich statt – dabei steht die Frage „Wie wollen wir zusammen in Wesel 2030 leben?“ im Mittelpunkt.Ehrenamtspreis 2021: Vorschläge können eingereicht werden
Vorschläge für mögliche Preisträger können ab sofort eingereicht werden.
Rathaus Wesel geöffnet
Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus so weit wie möglich einzudämmen, konnten Bürger*innen in den vergangenen Monaten nur mit einem Termin in das Rathaus. Da die Infektionszahlen im Kreis Wesel deutlich gesunken sind (Inzidenz unter 35), wird das Rathaus Wesel wieder für den Publikumsverkehr ab dem 14. Juni 2021 geöffnet.Essbare Stadt Wesel
Im September 2020 hat die Stadtverwaltung Wesel ein Schreiben des Weseler Unternehmens Zoxs erreicht. Darin bat die Firma die Stadt Wesel, Grünflächen für das Projekt „Essbare Stadt“ zu suchen.
Straßenbauarbeiten Rathausviertel - I. Bauabschnitt
Die gemeinsame Umgestaltung des Rathausviertels (I. Bauabschnitt) durch die Stadtwerke Wesel und der Stadt Wesel - bestehend aus Kettler-, Torf-, Bierbrauer- und Schmidtstraße - beginnt in Kürze.