(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Künstlerführung im Städtischen Museum: Ein Blick hinter die Kulissen
Am 9. Juni 2022 findet im Städtischen Museum Wesel eine Künstlerführung mit Lars
Breuer durch seine aktuelle Ausstellung »Lars Breuer. Stories« statt.
Bei einem anschließenden Glas Sekt steht der Künstler für weitere Fragen und
Gespräche zur Verfügung.Neue Brücke über die Issel am Bruchweg
Vor einigen Monaten haben die Arbeiten an der alten Brücke über die Issel am Bruchweg in Wesel-Obrighoven begonnen. Durch den stetigen Anstieg des Verkehrs in den letzten Jahrzehnten sowie dem altersbedingten Verschleiß musste die 1950 errichtete Brücke abgerissen werden. Anschließend startet der Bau einer neuen Brücke.STADTRADELN 2022 – Einladung zur Abschlusstour
Nach der erfolgreichen Auftakttour zum STADTRADELN am 08. Mai nach Schermbeck laden die Stadtverwaltung Wesel und der ADFC Wesel zur Abschluss-Radtour ein. Die Abschlusstour findet am Samstag, 28. Mai 2022, um 11:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Weseler Rathaus, Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel. Die Tour führt in das Dörfchen Marienthal, welches erkundet werden kann.Titelerneuerung Fairtrade Town
Seit März 2010 zählt Wesel zu den Fairtrade-Städten in Deutschland. Der Titel „Fairtrade-Stadt“ wird für die Dauer von zwei Jahren durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Die Titelerneuerung wurde Anfang 2022 durch die Stadt Wesel und das Team Fairtrade-Stadt Wesel beantragt. Fair-trade Deutschland e.V. hat den Antrag eingehend geprüft und festgestellt, dass Wesel weiterhin alle Voraussetzungen erfüllt.Mundschutz im Rathaus ab sofort freiwillig
Seit einigen Tagen lädt das Wetter zum Flanieren ein. Sonne, blauer Himmel und angenehme Temperatur sorgen vielerorts für gute Stimmung. Ebenso erfreulich ist, dass auch die Infektionszahlen weiter sinken. Aus diesem Grund ist das Tragen eines Mundschutzes in den Räumen der Stadtverwaltung ab sofort nur noch freiwillig. Weiterhin gelten jedoch die Abstands- und Hygieneregeln in städtischen Gebäuden.