(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Notfall- und Informationspunkte (Container) der Feuerwehr Wesel
Im Volksmund heißt es, dass hinter jeder Ecke eine Krise, ein Unheil lauert. Wie schnell sich Krisen tatsächlich ereignen können, haben die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophen im vergangenen Jahr und nicht zuletzt der Ukraine-Krieg gezeigt. Viele Warnsysteme sind abhängig vom Strom. Doch wie gehen Menschen bei einem „Blackout“ (einem längeren Stromausfall) mit einer Gefahrensituation um?Früherer - WDR Intendant und Eselordenträger Dr. h.c. Fritz Pleitgen verstorben
Der TV-Journalist Fritz Pleitgen ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war eine der prägenden Persönlichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Am Karnevalssonntag im Jahr 2009 verlieh ihm Bürgermeisterin Ulrike Westkamp den Eselorden der Stadt Wesel.Weltkindertag 2022 - Festprogramm am 17. September
„Gemeinsam für Kinderrechte“ lautet das Motto des Weltkindertages, der am 20. September 2022 in Deutschland gefeiert wird. Aus diesem Grund bietet die Stadt Wesel zusammen mit der UNICEF Arbeitsgruppe Wesel und weiteren Akteuren am Samstag davor (17. September 2022) im Rathaus-innenhof ein buntes und kreatives Programm an.Bombe im Bereich der Bleicherstege erfolgreich entschärft
Die Zehn-Zentner-Bombe konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden. Von dem Blindgänger geht keine Gefahr mehr aus. Alle Sperrungen von Straßen werden so bald wie möglich aufgehoben. Anwohner*innen und Anlieger können in ihre Wohnungen und Geschäfte zurückkehren.Erlebnis-Radtour auf den Spuren der Hanse
Mittelalterliche Zentren und Stadtmauern, imposante Speicherhäuser und Kaufmannsresidenzen: Historischen Glanz bietet der neue grenzüberschreitende Hanse-Radweg, der jetzt offiziell in Emmerich am Rhein eröffnet wurde.