Zur Bundestagswahl Ende Februar findet auf Einladung des Jugendrates und des Stadtjugendrings Wesel eine Wahlarena im städtischen Bühnenhaus statt. Vertreterinnen und -vertreter der Jugendorganisationen der politischen Parteien aus Wesel werden sich am Montag, 17. Februar 2025 ab 9:50 Uhr auf dem Podium begegnen und voraussichtlich 600 Schülerinnen und Schülern der Oberstufen von Weseler Schulen gegenübersitzen.
Das Podium
Den Fragen der Jungwähler*innen und noch- nicht-Wähler*innen stellen sich
Kevin Waldeck von den Jusos
Freddy Paul von der Jungen Union
Paul Bönte von der Grünen Jugend
Frederik Bottermann von den Jungen Liberalen
Siri Stölter von der Linksjugend Solid
(Änderungen sind bis zur Veranstaltung noch möglich)
Moderation
Für Schwung sowohl auf dem Podium als auch im Publikum wird Tim Harpers als Moderator sorgen. Auch die nötige Fairness liegt ihm und den Veranstaltern am Herzen.
Tim Harpers ist Leitender Regionalredakteur der Rheinischen Post, verantwortlich für die Berichterstattung der Redaktionen in Duisburg, Dinslaken, Moers, Xanten und Wesel.
Stadtjugendring und Jugendrat rufen alle eingeladenen Jugendlichen zur Teilnahme auf, auch und gerade diejenigen Schülerinnen und Schüler, denen die Teilnahme freigestellt ist.
"Raum für Demokratie" der Bundeszentral für politische Bildung
Die Wahlarena 2025 ist eingebunden in das Programm "Raum für Demokratie" der Bundeszentrale für politische Bildung und somit einer von 1.000 Orten, die in den kommenden Wochen Austausch zur Bundestagswahl ermöglichen.