Die Stadt Wesel beteiligt sich in diesem Jahr zum siebten Mal am STADTRADELN. Die Aktion findet in der Zeit vom 04.05.2025 bis zum 24.05.2025 statt. In drei Aktionswochen dokumentieren Bürger*innen alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: jeder Kilometer zählt!

Im letzten Jahr erradelten die über 1.400 Teilnehmer*innen in Wesel im dreiwöchigen Aktionszeitraum knapp über 290.000 km. Die Stadt Wesel möchte in diesem Jahr noch mehr Menschen zum Mitmachen motivieren. Dabei kann das STADTRADELN ein toller Anlass sein, um das Fahrradfahren im Alltag, auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport auszuprobieren oder wieder neu als Fortbewegungsmittel in der Stadt für sich zu entdecken.
Wesel nimmt gemeinsam im Verbund mit den anderen Kommunen im Kreis Wesel sowie dem Kreis Wesel an der Mobilitätskampagne teil. Auch auf Kreisebene steht im Vordergrund, dass sich möglichst viele Menschen am STADTRADELN beteiligen. So wird die Kommune, die die meisten Teilnehmer*innen beim STADTRADELN zum Mitmachen gewinnen kann, mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Damit auch kleine Kommunen eine Chance haben, wird es eine absolute und eine relative Wertung geben.
Die Anmeldung ist bereits möglich, sodass schon zahlreiche Teams gegründet wurden.
Radtouren
Die Stadtverwaltung Wesel und der ADFC Wesel laden im Rahmen des STADTRADELNS 2025 zur Auftakt- sowie zur Abschlusstour ein.
Auftakttour: Sonntag, 04.05.2025, um 11 Uhr
Startort: Am Rathaus Wesel, Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel
Ziel: Schloss Raesfeld, Raesfeld (Hin- und Rückfahrt: ca. 55 km)
Abschlusstour: Samstag, 24.05.2025, um 11 Uhr
Startort: Am Rathaus Wesel, Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel
Ziel: Kreisbauhof Alpen (Hausmesse zum Thema Bauen mit nachhaltigen Baustoffen), Alpen (Hin- und Rückfahrt: ca. 40 km)
Die Teilnahme an den Radtouren ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Touren sind wetterabhängig und können bei sehr schlechten Bedingungen kurzfristig abgesagt werden.
Ziel der Kampagne
Kosten und Sposoring
Anmeldung und Teilnahme
Auszeichnungen
Bedeutung des Radfahrens in Wesel
Hintergrund
STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnis Services, um den Radverkehrsanteil in den Kommunen nachhaltig zu steigern und den Spaß der Bürger*innen am Radfahren zu wecken. In den vergangenen Jahren nahmen bundesweit immer mehr Kommunen und Fahrradfahrer*innen am STADTRADELN teil.