Inhalt

Mit warmen Pullovern Gutes für die Umwelt tun – Stadt Wesel und Weseler Schulen beteiligen sich am Dicker-Pulli-Tag

Der VV präsentiert sich in dicken Pullovern.
Der VV in dicken Pullovern

Wer in der kalten Jahreszeit vor die Tür geht, zieht in der Regel eine dicke Jacke an. Zuhause wird mit den sinkenden Temperaturen draußen meistens der Heizregler höher gedreht. Seit 2020 findet am ersten oder zweiten Freitag im Februar der Dicker-Pulli-Tag statt, in diesem Jahr am 7. Februar. Auch die Stadt Wesel sowie zahlreiche Weseler Schulen beteiligen sich an dem Aktionstag.

Ziel der Kampagne ist, zu verdeutlichen, dass mit einem warmen Pullover weniger geheizt werden muss. „Die Stadt Wesel und die Weseler Schulen leisten nicht nur einen Beitrag zum Energiesparen, sondern setzen vor allem ein wichtiges symbolisches Zeichen für den Klimaschutz“, erläutert Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. Im Schnitt können sechs Prozent Energie mit dem Absenken der Raumtemperatur um einen Grad Celsius gespart werden. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist zugleich eine einfache Möglichkeit, das Klima zu schützen. Wesels zuständiger Beigeordneter für städtische Gebäude, Dr. Markus Postulka, lobt die Weseler Schulen: „Es ist wichtig, vor allem bei jungen Menschen ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass mit einfachen Maßnahmen ein praktischer Beitrag zum Klima- und Umweltschutz geleistet werden kann.“

In Wesel nehmen die Gemeinschaftsgrundschulen Innenstadt, Blumenkamp, am Buttendick, am Quadenweg sowie Konrad-Duden teil. Zudem beteiligen sich die beiden Weseler Gymnasien (Andreas-Vesalius-Gymnasium, Konrad-Duden-Gymnasium) sowie die Gesamtschule Am Lauerhaas an der Aktion. 

Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag in Deutschland von der Bonnerin Corinna Nitsche Haine. Zunächst beschränkte sich die Aktion auf den lokalen Raum in und unmittelbar um Bonn. Erst in den darauffolgenden Jahren entwickelte sich daraus ein bundesweiter Aktionstag. Vorbilder für den Dicker-Pulli-Tag waren laut Initiatorin der niederländisch-belgische Warmetuiendag sowie der kanadische National Sweater Day.