Der Kulturrucksack 2025 der Städtegemeinschaft Wesel und Hamminkeln ist fertig gestellt. Es kann ab sofort hier (www.wesel.de/Kulturrucksack) und der Jugendapp der Stadt Hamminkeln heruntergeladen werden.
Der Kulturrucksack wird zum 10. Mal in Kooperation mit Hamminkeln durchgeführt. 1258 Kinder aus Hamminkeln und 2934 Kinder aus Wesel von 10 bis 14 Jahren können unterschiedliche Sparten kultureller Bildung kennenlernen, ausprobieren und mitgestalten.

Das Organisationsteam der Städte Wesel und Hamminkeln besteht aus Katharina Bittiehn (Team Kinder und Jugendförderung der Stadt Wesel), Paul Borgardts (Bühnenhaus Stadt Wesel), Lamprini Beyer (Teamleiterin Team Kinder und Jugendförderung der Stadt Wesel), Thomas Janssen (Jugendhaus JUZE in Hamminkeln) und Rita Nehling (Fachdienstleitung des Bereichs Bildung, Sport, Jugend Hamminkeln).
Für den Kulturrucksack 2025 konnten Jugendeinrichtungen und andere Organisationen ihre Ideen einreichen, woraus ein buntes Programm entstanden ist. Wiederholt liegt die Verwaltung der Fördermittel in diesem Jahr bei der Stadt Wesel.
Das Programm umfasst 26 Angebote.
Hier einige beispielhafte Angebote:
Bildende Kunst: Theaterstück, Upcycling, Graffiti, Schreibwerkstatt, Hand-Lettering, Cajon-Bau-Workshop, Töpferworkshop
Foto/Film/ Audio /Medien: Film, Fotoworkshops, Musik Workshop
Musik: Cajon-Bau-Workshop, DJ-Workshop
Die Veranstalter der Programme in der Gesamtschau:
- Kunst- und Musikschule Wesel
- Stadtbücherei Wesel
- Stadtbücherei Hamminkeln
- Jugendzentrum Hamminkeln (Juze)
- Jugendzentrum Karolinenheim
- Upstairs Flüren
- Schloss Ringenberg
- Rockschule Hamminkeln
Das Land NRW hat für die Jugendkulturarbeit im Rahmen des Kulturrucksacks den Kooperationspartnern insgesamt 25.152,00 Euro zur Verfügung gestellt.
Das Angebot ist für Kinder in der Altersstufe zwischen 10 und 14 Jahren und hat zum Ziel einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen zu leisten. Um dieses Ziel zu erreichen, soll es viele spannende altersgemäße kulturelle Angebote geben, die nicht nur für alle Kinder und Jugendlichen erreichbar, sondern auch bezahlbar sind.
Für die Veranstaltungen der Stadt Wesel sind ab sofort online Anmeldungen unter LINKS möglich:
- Breakdance – Move the groove!
- Film – Kamera und Story!
- Kunst – mehr als malen!
- Graffity - Do your own!
- Theater - spielen!
- Cajon-Workshop
- Hand-Lettering
- Programmier- und Robotik-Werkstatt
- Fotografieren
- Töpferworkshop
- Theaterkurs
- Aus ALT mach NEU
- Stempelworkshop
- Comic-Workshop
Für die Veranstaltungen der Stadt Hamminkeln erfolgt die Anmeldung über die Jugendapp (https://www.hamminkeln.de/de/inhalt/jugendzentrum-juze/)
- Schreibwerkstatt
- Minecraft Workshop
- Straßenmusik Workshop
- Graffitiprojekt
- Zauber-Workshop
- Brick Art Bauwerkstatt „Stein auf Stein“
- FotoWorkshop
- Comic Workshop
- DJ Workshop
- Video Workshop
- Tommel Workshop
- PoetrySlam
Die Teilnahmebeträge für diese Veranstaltungen sind kostenlos.