Inhalt

Interview mit Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand: „Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden“

Sebastian Kleiber-Lampe & Catherine Serrand von der vhs suchen neue Kursleitungen
Sebastian Kleiber-Lampe & Catherine Serrand von der vhs suchen neue Kursleitungen

Seit vielen Jahren sind Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand schon für die Kursplanung der vhs zuständig. Doch die Suche nach passenden Kursleitungen wird immer schwieriger. Eine Veranstaltung soll Abhilfe schaffen.
 

Am 4. Februar lädt die vhs zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der Interessierte erfahren können, wie sie selbst Kursleitung an der vhs werden können. Was erwartet die Teilnehmenden bei diesem Termin?

Kleiber-Lampe: Bei der Informationsveranstaltung stellen wir den Weg zur Kursleitung an der vhs vor. Wir erklären, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Themen besonders gefragt sind und wie man seine eigenen Ideen und Kompetenzen in Kursangebote umsetzen kann. Außerdem geben wir einen Einblick in die Zusammenarbeit mit der vhs und beantworten individuelle Fragen.

Wer kann denn grundsätzlich Kursleitung an der vhs werden? Gibt es spezielle Qualifikationen, die erforderlich sind?

Kleiber-Lampe: Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden, der oder die über fundierte Kenntnisse in einem bestimmten Bereich verfügt – sei es durch berufliche Erfahrung, ein Studium oder ein Hobby, in dem man Experte ist. Wichtig sind aber nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch Freude daran, Wissen zu vermitteln, und die Bereitschaft, mit unterschiedlichen Menschen zu arbeiten.

Gibt es bestimmte Themen, bei denen Sie derzeit besonders nach Kursleitungen suchen?

Serrand: Ja, absolut. Wir suchen momentan dringend Kursleitungen für Französisch und für Italienisch. Aber auch für die berufliche Weiterbildung, für den Sport- und Gesundheitsbereich und für Kreativkurse sind wir auf der Suche nach Kursleitungen. Wir sind aber auch immer offen für neue und innovative Kursideen, die unser Programm bereichern können.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit der vhs aus? Welche Unterstützung bekommen die Kursleitungen?

Serrand: Kursleitungen werden von uns in allen organisatorischen Fragen unterstützt, sei es bei der Kursplanung, bei der Bereitstellung von Räumen und Materialien oder auch bei der Werbung für Kurse.

Was raten Sie Menschen, die Interesse daran haben, Kursleitung zu werden, aber vielleicht noch unsicher sind, ob das etwas für sie ist?

Kleiber-Lampe: Ich empfehle, einfach zu unserer kostenlosen Infoveranstaltung am 4. Februar zu kommen und sich unverbindlich zu informieren. Die Tätigkeit als Kursleitung ist wirklich eine tolle Möglichkeit, sein Wissen mit anderen zu teilen und dabei auch selbst immer wieder dazuzulernen.

Das klingt wirklich sehr spannend. Vielen Dank für das Gespräch. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Veranstaltung und hoffentlich viele neue Kursleitungen.

Serrand: Vielen Dank. Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns einbringen möchte.