
Vorgeschlagen und ausgezeichnet werden Personen oder Gruppen, die sich in Wesel in besonderer Weise für ein gleichberechtigtes und friedliches Miteinander in der Gesellschaft einsetzen und so um die Integration verdient gemacht haben. Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe unterstützt den Preis mit 1.000 Euro Preisgeld.
Zielsetzung
- Förderung des gedeihlichen Miteinanders und gegenseitiger Akzeptanz aller Weseler Bürgerinnen und Bürger
- Bedeutung der Integration herausstellen
- Würdigung des Engagements im Bereich Integration
- Bewusstsein für Akzeptanz und Toleranz schärfen
Auslobung
- Beschluss Integrationsrat 12.02.2025
- Einreichung von Vorschlägen bis zum 11.04.2025
- Entscheidung in der Sitzung des Integrationsrates am 21.05.2025
- Auszeichnung im Rahmen der Interkulturellen Tage 2025 am 04.07.2025
Bewerbungen/Vorschläge
Vorschlge sind zu richten an:
Stadt Wesel
Geschäftsstelle des Integrationsrates
Frau Lotte Goldschmidtböing
Herzogenring 34, 46483 Wesel
Tel. 0281/203-2371
Frau Goldschmidtböing steht auch für Rückfragen zur Verfügung.
Der Rechtsweg für die Auslobung des Integrationspreises 2025 ist ausgeschlossen. Die Richtlinie sind "unter Links" zu finden.
Links
Ansprechpartner
Telefon: 02 81 / 2 03 2371
E-Mail: lotte.goldschmidtboeing@wesel.de