Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Konrad Duden (Kohlezeichnung von Otto Pankok)

    Bewerbungsfrist für Konrad-Duden-Journalistenpreis 2026 ist gestartet


    Interessante Inhalte, lebendig und begeisternd in korrekter Sprache erzählt: Wer journalistische Beiträge so gestalten kann, erfüllt die Grundvoraussetzung, Träger des Konrad-Duden-Journalistenpreises zu werden. Zum mittlerweile achten Mal schreiben die Stadt Wesel und der Presseclub Niederrhein diesen Preis für Nachwuchsjournalisten gemeinsam aus. Die Bewerbungsphase für den Preis 2026 ist gestartet. Bis zum 15. Juli 2025 können junge Journalisten ihre Arbeiten für den bundesweit ausgeschriebenen und mit 3.500 Euro dotierten Preis beim Presseclub Niederrhein einreichen.

  • Von links: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Gleichstellungsbeauftragte Regina Lenneps

    „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“ – Der Frauenempfang der Stadt Wesel war hochkarätig!


    Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März haben Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und die Gleichstellungsbeauftragte Regina Lenneps Frauen in den Ratssaal der Stadt Wesel eingeladen. Keine Geringere als die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, war Ehrengast des 21. Frauenempfangs.

  • Gruppenfoto beim Start des Hilfstransports nach Novomoskovsk im Oktober 2023

    Hilfstransport nach Novomoskovsk (Ukraine) gestartet


    Täglich treffen russische Bomben ukrainische Städte, auch die im Osten des Landes gelegene Stadt Novomoskovsk. Der Bürgermeister der Stadt, Serhij Rieznik, berichtete während eines Besuchs in Wesel von dem Leid, das seiner Heimatstadt täglich widerfährt. Im Rahmen einer Solidaritätspartnerschaft ist dank großzügiger Spenden Weseler Unternehmen ein Hilfstransport mit überwiegend medizinischem Equipment und Pflegeutensilien in die Ukraine aufgebrochen.

  • Auftaktveranstaltung der Gesundheitswoche im Ratssaal der Stadt Wesel

    Geht unter die Haut – Über 60 Frauen aus verschiedenen Nationen beim Auftakt der Gesundheitswoche zum Thema Herzgesundheit


    Es ist eine Herzensangelegenheit, wenn Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher, Chefärztin im Marien-Hospital Wesel, über die Herzgesundheit referiert. Über 60 Frauen aus unterschiedlichen Nationen haben an der Auftaktveranstaltung der „Gesundheitswoche für Frauen“ am 8. Mai 2023 im Ratssaal teilgenommen.

  • Auslobung des Integrationspreises 2023: Der Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Wesel, Cihan Sarica, Kim Ernst von der Niederrheinische Sparkasse RheinLippe, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, die Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel, Claudia Wenzel sowie Beigeordneter Rainer Benien präsentieren Plakate für den Integrationspreis der Stadt Wesel.

    Integrationspreis der Stadt Wesel 2023 - Ab sofort Vorschläge einreichen


    Vorgeschlagen und ausgezeichnet werden Personen oder Gruppen, die sich in Wesel in besonderer Weise für gleichberechtigtes und friedliches Miteinander in der Gesellschaft einsetzen und so um die Integration verdient gemacht haben. Ab sofort können Vorschläge/Bewerbungen eingereicht werden. Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe unterstützt den Preis mit 750 Euro.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.