(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Arbeit am inklusiven Handlungskonzept geht digital weiter
Seit Januar 2020 entwickelt die Stadt Wesel ein gesamtstädtisches inklusives Handlungskonzept. Dabei steht im Mittelpunkt die Frage „Wie wollen wir 2030 in Wesel leben?“ Wer dazu gerne seine Ideen einfließen lassen möchte, kann ab sofort an einer internetbasierten Kurzumfrage teilnehmen.Auf die 100 zu – Wesels Ehrenbürger Ernest Kolman wird 94 Jahre alt
Zum 94. Geburtstag des Weseler Ehrenbürgers Ernest Kolman gratuliert Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. Sie wünscht ihm alles Gute und vor allem Gesundheit.Bürgerpark „Kasinogarten“: Stadt Wesel bewirbt sich für den Bundespreis Stadtgrün
In den letzten zwei Jahren wurde der Kasinogarten komplett neu zu einem Bürgerpark gestaltet. Die Stadt Wesel hat sich nun mit der städtischen Grünfläche für den Bundespreis Stadtgrün beworben.Ausweichtermine für die ausgefallenen Vorstellungen gefunden. Die Theaterkasse öffnet schrittweise.
Das Städtische Bühnenhaus teilt mit, dass Ersatztermine für die meisten wegen der Corona-Krise ausgefallenen Vorstellungen gefunden werden konnten.Felixstowe verabschiedet Nick Barber – Bürgermeisterin Ulrike Westkamp bedankt sich per Videokonferenz für die Zusammenarbeit
Mal eben nach England fliegen, gehörte für viele Menschen noch vor einigen Monaten zum Alltag. Auch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp besucht jährlich Wesels Partnerstadt Felixstowe. Doch derzeit gestalten sich Reisen nach Großbritannien schwierig. Deshalb schaltete der Rat der Stadt Felixstowe Bürgermeisterin Ulrike Westkamp per Videokonferenz am 20. Mai 2020 live zu, um ihren Amtskollegen Nick Barber zu verabschieden.