(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
... mit Baby ins Museum
Am 21. Mai 2022 bietet das Städtische Museum eine Führung für Eltern und Kinder durch die aktuelle Ausstellung »Lars Breuer. Stories« an. Bei dieser Führung tauchen wir in die Bedeutungswelten der Schriftzüge Lars Breuers an den Wänden des Städtischen Museums ein und entschlüsseln gemeinsam seine monumentalen raum- und architekturbezogenen Arbeiten.Start des Energiespar- und Klimaschutzprojektes für Bildungseinrichtungen im Kreis Wesel: „Aktiv fürs Klima im Kreis Wesel“
Um den bewussten Umgang mit Energie und Maßnahmen für den Klimaschutz in Bildungseinrichtungen zu fördern, haben sich mehrere Kommunen aus dem Kreis Wesel gemeinsam auf den Weg gemacht und das Projekt „Aktiv fürs Klima im Kreis Wesel“ gestartet. Mit einer Kick-Off-Veranstaltung am Mittwoch dem 11. Mai in der Stadthalle in Rheinberg fiel der Startschuss für das zunächst über drei Jahre vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt.Die Hanse in Wesel – Historie und lebendige Tradition
42. Internationaler Hansetag in Neuss - Auf dem Internationalen Hansetag in Neuss vom 26. bis 29. Mai tritt Wesel zusammen mit den Partnerstädten der Rheinischen Hanse auf. Von Freitag bis Sonntag bewerben sie dort das gemeinsame aber auch ihr jeweils individuelles touristisches Angebot. Unter anderem werden auch Merchandise-Artikel der Rheinischen Hanse verteilt (Sticker & Sattelschoner fürs Rad).Übergabe der Urkunde für die UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reichs – Niedergermanischer Limes“ in Remagen
Am Sonntag, 8. Mai 2022, wurde in der rheinland-pfälzischen Stadt Remagen die originale UNESCO-Urkunde zur neuen UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reichs – Niedergermanischer Limes“ übergeben. Auch Wesel ist Teil der neuen Welterbestätte. Am Festakt in Remagen nahm unter anderem auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer teil.Stadtranderholung 2022 – Es gibt noch freie Plätze
Für viele Kinder ist die Stadtranderholung in Wesel ein besonderes Highlight in den Sommerferien. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab dem 17. Mai 2022 wieder anmelden. Nach der ersten Anmeldephase gibt es noch freie Plätze.