Content

Alle aktuellen Meldungen

Aktuelles

  • Kind mit Rucksack im Wald

    Stadtranderholung 2022 – Es gibt noch freie Plätze


    Für viele Kinder ist die Stadtranderholung in Wesel ein besonderes Highlight in den Sommerferien. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab dem 17. Mai 2022 wieder anmelden. Nach der ersten Anmeldephase gibt es noch freie Plätze.

  • Rekonstruierte Historische Rathausfassade

    Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 - Eine Ausstellung zum Einstieg, ein Wahrzeichen zum krönenden Abschluss


    Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. In Wesel locken eine Ausstellung zum Einstieg sowie ein Wahrzeichen zum krönenden Abschluss.

  • H

    Erfolgskonzept „Fassaden- und Hofprogramm in Wesel“


    Von Ende 2012 bis Ende Februar 2022 hat die Stadt Wesel privaten Immobilieneigentümer*innen ein Förderprogramm zur Modernisierung und gestalterischen Aufwertung von Gebäudefassaden im Stadtumbaugebiet Innenstadt angeboten. In den vergangenen zehn Jahren konnten zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden. Ein weiteres Projekt startet noch voraussichtlich dieses Jahr.

  • Mister Oreo - Urban Art 2022 - Mölderplatz (Wesel)

    Erneute Aktion nach der Landtagswahl 2022: Urban Art auf Wahlplakaten


    Nach der Kommunalwahl 2020 und der Bundestagswahl 2021 hat die Stadt Wesel junge Urban Artists in und um Wesel aufgerufen, Wahlplakataufsteller zur künstlerischen Gestaltung zu nutzen. Nach den erfolgreichen Aktionen in den letzten beiden Jahren können sich in diesem Jahr erneut Künstler*innen für die Gestaltung der Wahlplakataufsteller nach der Landtagswahl am 15. Mai bewerben.

  • Familienzimmer in der Unterkunft Werftstraße

    Unterkunft für geflüchtete Menschen in der Werftstraße


    Damit die Menschen von den provisorischen Schlafplätzen in der Rundsporthalle schnellstmöglich in geeignete Unterkünfte ziehen können, sucht die Stadt Wesel nach dauerhaften Unterkünften. Dabei ist bereits vor einigen Wochen das ehemalige Gebäude der Wasserschutzpolizei an der Werftstraße in den Blick genommen worden.

  • Comicplakat zum GRATIS COMIC TAG 2022am 14.05.2022

    Comic-Workshop und GRATIS COMIC TAG in der Stadtbücherei


    In der Stadtbücherei Wesel wird am 12. Mai ein Comic-Workshop für 10-14jährige angeboten. Zwei Tage später findet am 14. Mai der GRATIS COMIC TAG in der Stadtbücherei statt.

  • Wie wollen wir im Jahr 2030 zusammen in Wesel leben? – Stadt Wesel stellt inklusives Handlungskonzept vor


    Wie wollen wir im Jahr 2030 zusammen in Wesel leben? Vor zwei Jahren hat die Stadt Wesel gemeinsam mit Bürger*innen und Fachleuten unter Federführung des Ibis Instituts (Duisburg) begonnen, ein inklusives Handlungskonzept für die Stadt Wesel zu erarbeiten. Am Mittwoch, 27. April 2022, 16 Uhr, stellt die Stadt Wesel zusammen mit dem Ibis Institut das fertige Konzept in einer feierlichen Abschlussveranstaltung am Berliner-Tor-Platz vor.

  • Einer der drei Stolpersteine in der Torfstraße 11 wurde entwendet.

    Unbekannte entwenden Stolperstein


    Auf der Torfstraße wurde einer der drei Stolpersteine, die an die Familie David erinnern, gewaltsam entfernt und entwendet. Anwohnern war aufgefallen, dass der Stein von Netty David fehlt. Eine Suche im näheren Umfeld blieb erfolglos.

  • Klever-Tor-Fries Info-Tafel

    Touristisches Wegeleitsystem: Neue Tafel am Klever-Tor-Fries


    Die Errichtung des Wegeleitsystems in der Innenstadt ist eine Maßnahme die im Tourismuskonzept für die Stadt Wesel mit hoher Priorität empfohlen wurde. Stück für Stück wurde das Wegeleitsystem aufgebaut. Nun wurde es durch eine zusätzliche Tafel am Rathaus zum Klever Tor Fries ergänzt.

  • Mund- und Nasenschutz

    Maskenpflicht im Weseler Rathaus bleibt


    Die Infektionszahlen im Kreis Wesel sind weiterhin hoch. Da sich täglich viele Menschen im Rathaus Wesel aufhalten und in den Fluren begegnen, bleibt bis auf Weiteres die Maskenpflicht in den Räumen der Stadtverwaltung bestehen.