Aktuelles
Neustart für den Feierabendmarkt am Donnerstag, 1. Juli
Der Feierabendmarkt ist seit seiner Premiere im Jahr 2017 sehr beliebt. Regelmäßig trafen sich in der Vergangenheit ab dem späten Donnerstagnachmittag zahlreiche Menschen auf dem Großen Markt – zum Genießen, Entspannen, regional Einkaufen und zum Klönen. Die aktuelle Situation erlaubt einen „Neustart“ des Angebots. Schon am 1. Juli um 16 Uhr geht es los.Preisverleihung STADTRADELN 2021
Die Stadt Wesel beteiligte sich in diesem Jahr zum dritten Mal am STADTRADELN. Die Aktion fand in der Zeit vom 02.05.2021 bis zum 22.05.2021 statt. In drei Aktionswochen dokumentierten Bürgerinnen und Bürger alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit.Von kreativ bis exotisch – Über 650 Namensvorschläge für das neue Kombibad am Rhein in Wesel
Heißes Wetter, heiße Diskussionen – Die Namensgebung des neuen Kombibads am Rhein in Wesel hat in den vergangenen Wochen „Wellen“ geschlagen. An dem offiziellen Beteiligungsverfahren der Städtische Bäder Wesel GmbH wurden bis zum Einsendeschluss am 4. Juni 2021 über 650 Namensvorschläge eingereicht.Noch Plätze frei: Themenführung „Die Zerstörung Wesels im Zweiten Weltkrieg“ am 27. Juni
Der Zweite Weltkrieg und die fast vollständige Zerstörung Wesels im Frühjahr 1945 sind ein tiefer und bedeutender Einschnitt in die Stadtgeschichte. Am Sonntag, 27. Juni, können Interessierte im Rahmen der Themenführung „Die Zerstörung Wesels im Zweiten Weltkrieg“ mehr über dieses bewegende historische Kapitel erfahren.StadtteilForen vor Ort im Rahmen des inklusiven Handlungskonzeptes der Stadt Wesel
Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte können die im März 2020 abgesagten persönlichen Beteiligungsformate für Bürgerinnen und Bürger als Teil des inklusiven Handlungskonzeptes wiederaufgenommen werden. Anfang Juli 2021 finden die noch ausstehenden „StadtteilForen vor Ort“ in Bislich, Flüren und Büderich statt – dabei steht die Frage „Wie wollen wir zusammen in Wesel 2030 leben?“ im Mittelpunkt.Ehrenamtspreis 2021: Vorschläge können eingereicht werden
Vorschläge für mögliche Preisträger können ab sofort eingereicht werden.
Rathaus Wesel geöffnet
Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus so weit wie möglich einzudämmen, konnten Bürger*innen in den vergangenen Monaten nur mit einem Termin in das Rathaus. Da die Infektionszahlen im Kreis Wesel deutlich gesunken sind (Inzidenz unter 35), wird das Rathaus Wesel wieder für den Publikumsverkehr ab dem 14. Juni 2021 geöffnet.Essbare Stadt Wesel
Im September 2020 hat die Stadtverwaltung Wesel ein Schreiben des Weseler Unternehmens Zoxs erreicht. Darin bat die Firma die Stadt Wesel, Grünflächen für das Projekt „Essbare Stadt“ zu suchen.
Das Ferienaktionsprogramm 2021 ist ab sofort verfügbar
Viele Kinder und Jugendliche warten schon gespannt auf die beliebten Freizeitangebote in den Sommerferien. Das Warten hat nun ein Ende, denn das Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel kann ab sofort heruntergeladen werden.Straßenbauarbeiten Rathausviertel - I. Bauabschnitt
Die gemeinsame Umgestaltung des Rathausviertels (I. Bauabschnitt) durch die Stadtwerke Wesel und der Stadt Wesel - bestehend aus Kettler-, Torf-, Bierbrauer- und Schmidtstraße - beginnt in Kürze.