Content

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Der Märchenpark in Salzwedel lässt die Besucher*innen in andere Welten eintauchen. So erfreuen sich nicht nur junge Besucher*innen an dem außergewöhnlichen Zauber einer bunten Märchenwelt.

    Wie in einem Märchen – Bürgermeisterin Ulrike Westkamp besucht Partnerstadt Salzwedel


    Die Hanse hat bereits vor hunderten Jahren Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen Europas zusammengebracht. Noch heute besuchen sich gegenseitig Delegationen aus den unterschiedlichsten Orten Europas, um die Tradition der Hanse fortzuführen. So hat auch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp Anfang Juli Wesels Partnerstadt Salzwedel anlässlich des Salzwedeler Hansefestes besucht.

  • Breitband Netzwerk

    Digitalpakt-Mittel vollständig bewilligt. Rund 2,7 Millionen Euro für die Weseler Schulen


    Anfang Juli sind die letzten drei offenen DigitalPakt-Anträge der Stadt Wesel positiv beschieden worden und somit 100% der für die Stadt zur Verfügung stehenden Mittel bewilligt worden.

  • Starkregen

    Schutz vor Starkregen


    Spätestens seit den sommerlichen Starkregenfällen des vergangenen Jahres in einigen Stadtteilen Wesels ist auch diese Auswirkung des Klimawandels in den politischen Diskurs getreten. Starkregen ist kein Phänomen mehr, das nur in fernen Ländern oder allenfalls in bergigen Regionen Deutschlands Schäden verursachen kann.

  • Viking Schiff in Wesel

    Eröffnung Steiger Viking


    Sie sind seit Wochen immer wieder eine Attraktion an der Weseler Rheinpromenade: Die Flusskreuzfahrtschiffe der Viking Cruises. Auf ihren Reisen zwischen Antwerpen und Amsterdam bringen sie pro Termin bis zu 190 meist englischsprachige Gäste ans Weseler Rheinufer. Am 13. Juni 2022 wurde der Steiger von der Stadt Wesel und dem neuen Inhaber feierlich eröffnet.

  • Umgestaltetes Wahlplakat

    Ein blauer Esel tanzt durch den Heubergpark - Urban Artists treiben es wieder bunt


    Nach der letzten Landtagswahl 2022 hat die Stadt Wesel wieder junge Graffitikünstler aufgerufen, Wahlplakatständer in Wesel künstlerisch zu gestalten. Dem Aufruf sind verschiedenen Künstler und Gruppen gefolgt und zeigen nun an den Standorten Franz-Etzel-Platz, Schermbecker Landstraße und am Heubergpark ihre Werke.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Newsletter bestellen

Newsletter

Manage your newsletter subscriptions
Select the newsletter(s) to which you want to subscribe.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
The subscriber's email address.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.
Manage existing