Inhalt

Musik- und Kunstschule

Tag der offenen Tür am Samstag, 22. Februar 2025

Die Musik- und Kunstschule Wesel (MKS) veranstaltet am Samstag, dem 22.02.2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr, einen Tag der offenen Tür! Wir laden herzlich Besucher*innen, Interessierte und Neugierige ein, sich bei uns in der Zitadelle umzuschauen, auszuprobieren und mitzumachen und freuen uns auf Euch/Sie.

Besonders für jüngere Kinder könnte es interessant sein, die MKS einmal von innen zu sehen, einen Einblick in die Welt von Musik, Kunst und Tanz zu gewinnen und vor allem die vielen Instrumente selbst in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Grundsätzlich gilt dieses Angebot aber natürlich für alle Altersklassen. Die Fachlehrer*innen stehen für Fragen und Informationen gern zur Verfügung.

Bunt geht´s in der Kunstkiste zu, in der nicht nur Bilder bestaunt werden können, sondern sich die Besucher auch selbst mit Farben und anderen Materialien betätigen können. Im Ballettsaal kann man sich bewegen….es gibt also eine Menge zu erleben und entdecken. 

Leider können wir an diesem Tag kein Angebot in der musikalischen Früherziehung anbieten!

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! 

Musikschule

Herzlich Willkommen bei der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel

Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten einen ersten Eindruck von der Musik- und Kunstschule zu gewinnen und würden uns freuen, Sie demnächst auch persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.

Wer Lust hat, ein Instrument zu lernen, sich gestalterisch auszudrücken oder zu tanzen, ist an der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel bestens aufgehoben.
Über 30 hochqualifizierte Fachlehrkräfte gewährleisten hier die altersgerechte Ausbildung von etwa 1.000 Schüler*innen vom Kleinkind bis zum hohen Alter auf dem Weg zum erfüllenden Hobby oder zur studienvorbereitenden Ausbildung.
Auf mehr als 2.500 qm ist das Gebäude der ehemaligen Schillkaserne an der Zitadelle für das vielseitige Unterrichtsangebot bestens ausgestattet: Mit Ballettsaal, dem schuleigenen Konzertsaal, einer großen Kunstabteilung mit verschiedenen Werkstätten sowie 22 Musikräumen offenbart sich hinter den historischen Mauern ein Ort der Kreativität, an dem gemeinsames Musizieren, Tanzen und Gestalten nun schon seit einem halben Jahrhundert gelebt wird. Die beeindruckend vielfältigen Ergebnisse werden regelmäßig in zahlreichen Veranstaltungen präsentiert.
Die Musik- und Kunstschule Wesel kooperiert darüber hinaus mit Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen zusammen.
Neugierig? Interessiert? Spontan? Geplant? Noch unschlüssig?
Wir freuen uns auf Sie/Dich und bieten gerne kostenlos Hilfestellung beim Einstieg!

Kontakt:

Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel                                                           Elternvertretung der MKS
An der Zitadelle 13                                                                                                Vorsitzende Sandra Wevers
46483 Wesel                                                                                                         E-Mail: millersandra@web.de

Tel.: 02 81 / 2 38 90
E-Mail: musikschule@wesel.de

Öffnungszeiten Sekretariat:  
Montag- Freitag                       10.30 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag14.00 - 16.00 Uhr

 

SchulleitungStellv. Schulleitung
Dagmar Beinke-BornemannSabine Vos
E-Mail: dagmar.beinke-bornemann@wesel.deE-Mail: sabine.vos@wesel.de
Sekretariat:

Claudia Schwarz
E-Mail: claudia.schwarz@wesel.de

Anastasia Tissen (Freiwilliges Soziales Jahr)
E-Mail: anastasia.tissen@wesel.de

Hausmeister:

Reinhold Kürwers
E-Mail: reinhold.kuerwers@wesel.de
Handy: 0160 - 97735219

Fachleitungen:
Blasinstrumente:

Zofia Jadach
E-Mail: zofia.jadach@wesel.de

Streichinstrumente:

Veronika Hagen
E-Mail: veronika.hagen@wesel.de

Tasteninstrumente:

Georg Mersmann
E-Mail: georg.mersmann@wesel.de

Musikalische Früherziehung:

Sabine Vos 
E-Mail: sabine.vos@wesel.de